Katrin Schwahlen ist Autorin, Bloggerin und Fachfrau für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung, u.a. im FCZB. Ihr Schwerpunkt: Schreiben fürs Netz.
Startseite
#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen im Juli
Ab sofort surfen wir regelmäßig durchs Netz, um für Euch interessante Beiträge zu finden – rund um die Themen Digitalisierung, Feminismus, Arbeit und Weiterbildung. Ihr findet, das muss unbedingt ergänzt werden? Dann schickt Eure Vorschläge an presse@fczb.de, Stichwort: #MusstDuWissen
Sessionrunde 3: Sozial, verbal, digital
Die dritte und letzte Sessionrunde des FCZB-Barcamps stand im Zeichen von Indieweb, Technik, Sprache, analogen Räumen und Twitter. Indieweb? Unabhängiges Web? Privatsphäre? Überwachunsgskapitalismus? Wie auch in anderen Sessions ging es in dieser Runde um Freiheit … weiterlesen
Sessionrunde 2: Von Kollaboration bis Lernguthaben
In der zweiten Sessionsrunde diskutierten die Teilnehmerinnen über Onlinetools für virtuelle Zusammenarbeit, lebenslanges Lernen, Vernetzung, Kompetenz und Gewalt in der digitalen Welt. Wenn mehrere Leute in einem Projekt arbeiten, ist es sehr hilfreich, alle Dokumente … weiterlesen
Sessionrunde 1: Digitale Mündigkeit, Kommunikation, Arbeitsmarkt und Medien
In den ersten vier Sessions ging es um digitale Mündigkeit, Ideen für On- und Offlinekommunikation, Digitalisierung und Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt sowie um digitale Medien in frauenspezifischen Projekten.
Daumen hoch! Interaktives Lernen im Museum für Kommunikation
Konzentriert steuert Sofia B.* das Flugzeug über Brandenburg hinweg. Die Maschine überquert Wälder, Seen und Dörfer, bis am Horizont eine Stadt auftaucht. Die Konturen werden deutlicher, schon sind Spree, Tiergarten und Fernsehturm zu erkennen – der Flieger nimmt Kurs auf Berlin. Der erste Testflug ist Sofia B.* gelungen.
Lernen im Wartezustand. Digital Empowerment: Fachtagung im FCZB
Am 22.03.2019 trafen sich über 70 Interessierte zur Fachtagung „Integration von geflüchteten Frauen in einer digitalisierten Gesellschaft: Erfolge, Herausforderungen, Hindernisse und blinde Flecken“ im FCZB. Wie steht es heute um die (berufliche) Integration von geflüchteten … weiterlesen
„In Hashtags denken“ – volles Haus beim Instagram-Workshop im FCZB
Lachend feiert Mario Götze sein siebtes Saisontor. Toni Kroos posiert im Trikot seines Vereins. Manuel Neuer fischt einen unhaltbaren Ball aus dem Winkel und Thomas Müller geht heute mal spazieren. Die Accounts von Fußballern gehören … weiterlesen