Sprachassistenten, automatisierte Übersetzungen oder smarte Roboter für den Haushalt – viele Technologien, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, finden zunehmend Eingang in den Alltag. Doch was genau ist eigentlich KI? Und wie lässt sie sich sinnvoll im Alter nutzen? Seit Mai können sich ältere Frauen in unserem Projekt Zusammen Digital für Frauen 65+ mit Künstlicher Intelligenz vertraut machen.
Digitale Teilhabe im Alter ist kein Luxus. Berliner Netzwerk Digitale Befähigung im Alter gestartet
Digitale Selbstbestimmung ist ein Grundrecht. Doch gerade ältere Menschen, und insbesondere Frauen, sind zu oft noch ausgeschlossen vom digitalen Alltag. Und das Problem vergrößert sich, je mehr öffentliche und private Dienstleistungen digitalisiert werden. Wenn es … weiterlesen