🎧 „Stimmen aus dem FCZB“ – IT-Know-How: Good Practice Podcast – Folge 1

In dem Projekt IT-Know-how für die Arbeitswelt bereiten drei Qualifizierungen Frauen optimal darauf vor, in den Beruf zurückzukehren oder sich beruflich neu zu orientieren. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen Anke, Beata und Svenja sprechen wir in unserem Podcast „Stimmen aus dem FCZB“ über den vorerst letzten Kurs dieser Art, über Digitalisierung, Frauen und Zukunft.

weiterlesen

Auftaktveranstaltung PORTA RESTART

Zurück in den Beruf Mentale Gesundheit und Chancen (digitaler) Bildung 19. Oktober 2023, 13:00–14:30 Uhr   Online-Auftaktveranstaltung zum Projekt PORTA RESTART Nicht so einfach: nach gesundheitlich bedingter Pause zurück in den Job Unsicherheiten, Ängste und … weiterlesen

🎧Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie verhindern wir, dass der Job uns krank macht?

Unser Weiterbildungsprojekt PORTA richtet sich an Frauen, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen eine längere berufliche Pause einlegen mussten. Einige der Frauen litten vor ihrer Teilnahme auch an psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel einem Burnout. In dieser Podcast-Folge geht es deshalb um mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.

weiterlesen

🎧 Wieder aktiv am Leben teilnehmen – eine PORTA Erfolgsgeschichte

Die letzten Jahre waren für uns alle als Gesellschaft nicht einfach. Wenn dann noch ein persönlicher Schicksalsschlag hinzukommt, kann das Leben zu einer echten Herausforderung werden. In der neuen Ausgabe unseres FCZB-Podcasts spricht unsere Interviewpartnerin Corina über eine Zeit, in der auch sie sich in einer tiefen Krise befand.

weiterlesen

Lernen, wie es dir passt

In der Teilzeit-Weiterbildung PORTA MEDIENKOMPETENZEN: BÜROKOMMUNIKATION UND INTERNET bereiten sich die Frauen nach längerer Krankheit auf ihren beruflichen Wiedereinstieg vor. Die Weiterbildung punktet mit ihrer großen Flexibilität.

weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen: Es macht mir Freude, das weiterzugeben, was ich gelernt habe

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Die 53-jährige Ayhan ist nach 30-jähriger Pause wieder in den Job eingestiegen. Im Podcast erzählt die gelernte Arzthelferin, wie sie die PORTA-Weiterbildung entdeckt hat und warum es ihr so Spaß macht, viel zu lernen.

weiterlesen

Kerstin Dankwerth: Mit IT-Kenntnissen fit für die Digitalisierung

Kerstin Dankwerth arbeitet seit 2018 als IT-Trainerin und Fortbildungsleiterin im FCZB. Ihre Schwerpunkte sind IT-Grundlagen, Website-Konzeption, Responsive Webdesign, Contentmanagementsysteme, Social Media und Moodle. Davor war sie knapp 20 Jahre freiberuflich als Webentwicklerin, E-Learning-Trainerin und Autorin tätig.

weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen: Dieses Wissen bleibt

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Lorena muss sich nach einem Autounfall beruflich umorientieren. Sandy gibt nach 30 Jahre ihren Job als Flugbegleiterin aus gesundheitlichen Gründen auf. Mit Computern haben beide bisher kaum Berührungspunkte. Und doch entscheiden sie sich für eine Weiterbildung, in der sie online lernen und sich mit digitalen Themen beschäftigen.

weiterlesen

🎧 Weiterbildung aus Trainerinnensicht: Humor, Hausaufgaben und Lerngemeinschaft

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Kerstin Dankwerth, Julia Römer und Sibylle Würz sind Trainerinnen im Porta-Projekt MEDIENKOMPETENZ UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG. Sie erzählen im Podcast über Social Media und Online-Reputation, ungewohnte Wünsche der Teilnehmerinnen und eigenen Lernerfahrungen.

weiterlesen