🎧Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie verhindern wir, dass der Job uns krank macht?

Unser Weiterbildungsprojekt PORTA richtet sich an Frauen, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen eine längere berufliche Pause einlegen mussten. Einige der Frauen litten vor ihrer Teilnahme auch an psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel einem Burnout. In dieser Podcast-Folge geht es deshalb um mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.

weiterlesen

DAPF war’s – Abschlusstagung der Digitalen Akademie Pflege 4.0

Drei Jahre lang hat die Digitale Akademie Pflege 4.0 (DAPF) zwei Pflegeschulen bei der Digitalisierung der Pflegeausbildung begleitet. Die Ergebnisse wurden auf der eigens entwickelten DAPF-Online-Plattform geteilt und eine partizipative Evaluation zu digitalen Kompetenzen in der Pflegedidaktik durchgeführt. Jetzt präsentierten die am Projekt Beteiligten bei einer Abschlusstagung die Ergebnisse und diskutierten mit einem interessierten Fachpublikum.

weiterlesen

BARCAMP März 2023 – F3 Finanzwissen für Frauen

Das erste BARCAMP des Jahres 2023 drehte sich ums Geld! Das FCZB öffnete den Raum, damit sich Frauen mit unterschiedlichem Vorwissen über Finanzen austauschen. Zunächst wurden in der großen Runde die Interessen der Teilnehmenden gesammelt.

weiterlesen

🎧 Jede Frau hat Stärken! IT-KNOW-HOW hilft dir, auch deine zu erkennen!

Am Anfang standen lauter Fragezeichen: Was soll ich machen? Was kann ich überhaupt? Für Marwa und Farahnaz hat sich mit den Weiterbildungen aus dem Projekt IT-Know-how für den Wiedereinstieg eine Menge geklärt. Sie wissen jetzt, was sie können und wie es beruflich weitergehen soll. Sie fühlen sich motiviert und gestärkt.

weiterlesen

🎧 „Die Teilnahme an IT-KNOW-HOW hat mir mein Selbstvertrauen zurückgegeben!“

Wer mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen gut umgehen kann, gilt als resilient. Menschen, die immer wieder aufstehen, neue Wege gehen, sich nicht unterkriegen lassen. Andrea gehört definitiv dazu. Sie ist ehemalige Teilnehmerin unserer Weiterbildung IT-Know-how für den Wiedereinstieg.

weiterlesen

🎧 Fachkonferenz MIKADOplus im FCZB – November 2022 (VIDEO)

FCZB Konferenz

Seit vier Jahren bietet das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) mit dem Projekt MIKADO Weiterbildungen für Personen an, die geflüchteten Frauen IT-Kompetenzen vermitteln möchten. Zum Ab­schluss der Projektlaufzeit 2021/22 trafen sich IT-Trainer*innen aus ganz Deutschland, um sich auszutauschen und von Erfolgen, aber auch Herausforderungen zu berichten. Gleich zu Beginn gab es gute Nachrichten.

weiterlesen

🎧 Wieder aktiv am Leben teilnehmen – eine PORTA Erfolgsgeschichte

Die letzten Jahre waren für uns alle als Gesellschaft nicht einfach. Wenn dann noch ein persönlicher Schicksalsschlag hinzukommt, kann das Leben zu einer echten Herausforderung werden. In der neuen Ausgabe unseres FCZB-Podcasts spricht unsere Interviewpartnerin Corina über eine Zeit, in der auch sie sich in einer tiefen Krise befand.

weiterlesen