Wie können wir die digitale Gesellschaft der Zukunft feministisch gestalten?
Das war die große Frage unseres Sommer-Barcamps #FrauenProjekteDigital 2023.
Barcamp
#FrauenProjekteDigital – Barcamp 2023
FCZB Barcamp, 23. Juni 2023 15:30-20:00 Uhr alles, was wir brauchen für eine feministische Zukunft der digitalen Gesellschaft Warum Anmelden zum Barcamp? Austausch, Diskussionen, Erfahrungen teilen, voneinander lernen, get together Themenfokus: Digitalisierungsprozesse in Frauenprojekten in … weiterlesen
BARCAMP März 2023 – F3 Finanzwissen für Frauen
Das erste BARCAMP des Jahres 2023 drehte sich ums Geld! Das FCZB öffnete den Raum, damit sich Frauen mit unterschiedlichem Vorwissen über Finanzen austauschen. Zunächst wurden in der großen Runde die Interessen der Teilnehmenden gesammelt.
#F3FrauenFinanzBarcamp
F3FrauenFinanzBarcamp 24. März 2023 17:00-21:00 Uhr Mach mit beim #F3FrauenFinanzBarcamp: Finanzwissen für Frauen im FCZB Wozu machen wir das Barcamp? „Frauen investieren nicht in Aktien“– oder doch? „Die Steuer macht mein Mann“ – warum eigentlich?
#FrauenProjekteDigital – Barcamp 2022
FCZB Barcamp, 1. Juli 2022 09:30-16:00 Uhr alles, was wir brauchen für eine feministische Zukunft der digitalen Gesellschaft Anmelden, wozu? Ziele Mit dem Barcamp 2022 knüpfen wir an das erste FCZB Barcamp #FrauenProjekteDigital im Jahr … weiterlesen
Sessionrunde 3: Sozial, verbal, digital
Die dritte und letzte Sessionrunde des FCZB-Barcamps stand im Zeichen von Indieweb, Technik, Sprache, analogen Räumen und Twitter. Indieweb? Unabhängiges Web? Privatsphäre? Überwachunsgskapitalismus? Wie auch in anderen Sessions ging es in dieser Runde um Freiheit … weiterlesen
Sessionrunde 2: Von Kollaboration bis Lernguthaben
In der zweiten Sessionsrunde diskutierten die Teilnehmerinnen über Onlinetools für virtuelle Zusammenarbeit, lebenslanges Lernen, Vernetzung, Kompetenz und Gewalt in der digitalen Welt. Wenn mehrere Leute in einem Projekt arbeiten, ist es sehr hilfreich, alle Dokumente … weiterlesen
Sessionrunde 1: Digitale Mündigkeit, Kommunikation, Arbeitsmarkt und Medien
In den ersten vier Sessions ging es um digitale Mündigkeit, Ideen für On- und Offlinekommunikation, Digitalisierung und Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt sowie um digitale Medien in frauenspezifischen Projekten.
#FrauenProjekteDigital – Barcamp 2019
Wir sind begeistert: 80 Frauen sind gekommen und haben in 13 Sessions knapp sieben Stunden über Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutiert – und nebenbei ganz viel getwittert.
Bei Euch allen möchten wir uns ganz herzlich bedanken: für Euer Engagement, Eure Inspirationen und die vielen interessanten Ideen und Vorschläge, die Ihr am vergangenen Freitag mit uns geteilt habt.