„Digitale Kompetenzen für die Pflege“ – ein Thema, das Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Wirtschaft bundesweit beschäftigt. Deswegen diskutierten sie am 3. Dezember mit der Berliner Senatorin Dilek Kolat und Vertreter*innen der Pflegeaus- und -weiterbildung.
Startseite
Seit 30 Jahren erfolgreich: IT-Know-how für den Wiedereinstieg
Das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) feiert den 70. Durchgang der Weiterbildung IT-Know-how für den Wiedereinstieg. Bis heute haben mehr als 1.900 Frauen erfolgreich an der Qualifizierung teilgenommen. Begonnen hat alles 1984 mit dem bundesweit ersten Computerkurs für Frauen.
Von Content bis Social Media
Advertising, Follower, Tweets, Influencer, virales Marketing, Storytelling, WordPress, CSS, Slider, PHP, MySQL, Zwitschern – was all diese Fachbegriffe bedeuten und wie der Berufsalltag einer Content-Social-Media-Managerin aussieht, erfahrt ihr in unserer dreimonatigen Fortbildung, die am 24. September wieder startet.
Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen (Video)
Das FCZB-Projekt Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen hat Ende 2016 begonnen und seither rund 300 Frauen erreicht. Einige von ihnen erzählen im Video, was sie im Computerkurs gelernt haben, was ihre Ziele sind und warum es wichtig ist, am Computer arbeiten zu können.
Content- und Social-Media-Managerinnen: In drei Monaten zum Praxisprojekt
Wie schnell die Zeit vergeht: Anfang Juli haben zehn Frauen ihre Qualifizierung zur Content- und Social-Media-Managerin beendet. In der dreimonatigen Fortbildung haben die Teilnehmerinnen das Handwerkszeug und den Arbeitsalltag einer Social-Media-Managerin kennengelernt. Einige Praxisarbeiten möchten wir hier kurz vorstellen.
Podcast: Play in new window | Download
Study Visit: Georgien zu Gast bei MUNIA
Ende Juni hat eine georgische Delegation das Projekt MUNIA in Berlin besucht und sich über das deutsche Rechtspflegesystem informiert. Der Besuch begann im historischen Nordsternhaus in der Salzburgerstraße bei der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und … weiterlesen
Gleichberechtigung, Digitalisierung, Coworking: Starke Frauen im FCZB-Vorstand
Gute Frauen gibt es viele – drei der besten haben wir fürs FCZB gewinnen können: Petra Heidenfelder, Johanna Voll und Heike Wiesner stellen den neuen Vorstand des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. Was sie antreibt, wo sie die … weiterlesen
Building a feminist Internet: Feministische Netzpolitik in der Praxis
„Lasst uns ein feministisches Internet bauen!“ – diesem Aufruf des Gunda-Werner-Instituts in der Heinrich-Böll-Stiftung folgten auch Dr. Karin Reichel, FCZB-Geschäftsführerin, und Sibylle Würz, FCZB-IT-Trainerin.
Voller Erfolg: Computerkurs für geflüchtete Frauen
Knapp 30 geflüchtete Frauen nehmen seit Januar am offenen Computerkurs in der Gemeinschaftsunterkunft am Ostpreußendamm teil. Hier lernen sie Deutsch und erweitern ihre Medienkompetenzen. Zur Halbzeit feierten sie mit Vertreterinnen des Senats und des FCZB.