Wie laufen Computerweiterbildungen im FCZB in Zeiten von Corona?
Wir bleiben flexibel und passen unsere Weiterbildungen und Beratungen den aktuellen Gegebenheiten an. Informationen zum Ablauf der einzelnen Lernangebote findest du auf der jeweiligen Webseite oder der Weiterbildungsseite.
(Stand März 2021)
AKTUELLE ANGEBOTE
- Weiterbildung: Start 06.04.Porta-Medienkompetenzen: Einstieg in die Computerarbeit
- Weiterbildung: Start 19.04.Porta-Medienkompetenzen: Bürokommunikation und Internet
- Weiterbildung: Start 26.04.Fit für den Job mit MS Office und Internet-Know-how
- Weiterbildung: Start 01.06.
Fit für den Job: Office für Fortgeschrittene - Weiterbildung: Start 02.06.
Porta-Medienkompetenzen: Social Media und Online-Reputation - Jetzt noch einsteigen!Content- und Social-Media-Management
- Jetzt noch einsteigen!IT-Know-how für den Wiedereinstieg
- Workshop: 21.04., 16–18 Uhr
Instagram stories. Wachmacher im politischen Aktivismus - Workshop: 19.05., 16–18 Uhr
Den Durchblick behalten. Faktencheck im Internet - Workshop: 16.06., 16–18 Uhr
Kurz gesagt. Twitter als Informationskanal und berufliches Netzwerk - Einstieg noch möglichBerufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen
- Einstieg noch möglichDigital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen
- — ALLE WEITERBILDUNGEN UND WORKSHOPS —
Aus dem FCZB-Blog
#SchnellErklärt: 13 Grundbegriffe aus dem digitalen Leben
12. April 2021Wir arbeiten mit vielen Abkürzungen aus der Webwelt: Doch was genau bedeuten nochmal IP und FTP, CMS und CSS, SEO und ... weiterlesenMit Weiterbildung weiterkommen: Porta – für den beruflichen Wiedereinstieg
8. April 2021Carola Fry hat lange als Sozialarbeiterin gearbeitet und mehrere Einrichtungen geleitet. Wegen ihrer Krankheit musste ... weiterlesen#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen von März
31. März 2021Der März hat es in sich: Equal Care Day, Equal Pay Day, internationaler Frauentag. Alles schön und gut, aber wie kann ... weiterlesen#SchnellErklärt: Von Filterblasen und Cybermobbing
29. März 2021Hass im Internet ist weit verbreitet, die Abwertung anderer Menschen wird an virtuellen Stammtischen zelebriert, People ... weiterlesen