
Weiterbildungen für Frauen
In Zeiten der Covid19-Pandemie läuft auch im FCZB vieles anders als gewohnt. Bis zum 14. Februar 2021 haben wir alle Angebote auf begleitetes Online-Lernen umgestellt.
Wenn möglich führen wir einige Weiterbildungen danach wieder in Kleingruppen und unter Auflage von Hygienebestimmungen in den Räumen des FCZB durch.
Frauen, die die Lernangebote aus Gründen des Gesundheitsschutzes komplett online nutzen wollen, bieten wir auch nach dem 14. Februar diese Möglichkeit.
Wir passen unsere Angebote und Lernsettings dem Verlauf der Pandemie weiter an.
Informationen zu den einzelnen Weiterbildungen findest du auf der Detailseite der jeweiligen Angebote.
Du hast noch Fragen? Du kannst uns wie gewohnt erreichen: Telefonisch: 030 617 970-0, E-Mail: info@fczb.de
(Stand Januar 2021)
Start | Bildungsangebot | Zielgruppe | Kosten |
Einstieg laufend möglich | Porta-Medienkompetenzen: Social Media und Online-Reputation mit Bildbearbeitungswerkstatt und Blogwerkstatt | Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die soziale Netzwerke für beruflichen Einstieg und Entwicklung nutzen wollen | kostenfrei |
13.01.2021 – Jetzt noch einsteigen! | Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen | geflüchtete Frauen, unabhängig von Aufenthaltsstatus und Bleibeperspektive | kostenfrei |
18.01.2021 – Jetzt noch einsteigen! | IT-Know-how für den Wiedereinstieg | Frauen aus Büro- und Verwaltungsberufen oder mit vergleichbaren Kenntnissen | 140 Euro, erm. 80 Euro |
15.02.2021* | Content- und Social-Media-Management | Frauen aus der PR-, Kultur- und Kreativbranche, Hochschulabsolventinnen, Quereinsteigerinnen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin |
15.02.2021* | Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen | erwerbslose Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund | kostenfrei |
22.02.2021* | Porta-Medienkompetenzen: Aufbaumodul MS Office | Frauen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die MS Office professionell nutzen möchten. | kostenfrei |
01.03.2021* | Fit für den Job mit MS Office und Internet-Know-how | Frauen ohne oder mit geringen IT-Kenntnissen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin, Bildungsprämie kann beantragt werden |
10.03.2021* | Social Media, Online-PR und -Marketing | berufstätige Frauen (angestellt, selbstständig, freiberuflich) | 550 Euro, erm. 300 Euro, Bildungsprämie kann beantragt werden |
19.04.2021* | Porta-Medienkompetenzen: Bürokommunikation und Internet | Frauen mit geringen oder veralteten IT-Kenntnissen, die nach längerer Krankheitsphase beruflich wieder einsteigen wollen | kostenfrei |
voraussichtl. April 2021 | Frauen ohne oder mit geringen Computerkenntnissen, die nach längerer Krankheitsphase beruflich wiedereinsteigen wollen | kostenfrei | |
01.06.2021* | Fit für den Job: Office für Fortgeschrittene | erwerbslose Frauen und Quereinsteigerinnen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin |
16.08.2021* | Finanzbuchhaltung (Grundlagen) | erwerbslose Frauen | 60 Euro, erm. 40 Euro |
Jederzeit | Coaching | erwerbslose oder von Erwerbslosigkeit bedrohte Frauen | Aktivierungs-Gutschein nach § 45 SGB III. Selbstzahlerin |
Kurz & Gut – Workshops
Start | immer mittwochs, immer kostenlos |
27.01.2021 | ZENKIT. Projekte planen, wie es uns gefällt |
24.02.2021 | POSITIONIEREN. ABWEHREN. KONTERN. Was tun gegen Hate Speech im Netz? |
17.03.2021 | EINFACH: KLAR . 11 Tipps für gute Onlinetexte |
21.04.2021 | INSTAGRAM STORIES. Wachmacher im politischen Aktivismus |
19.05.2021 | DEN DURCHBLICK BEHALTEN. Faktencheck im Internet |
16.06.2021 | KURZ GESAGT. Twitter als Informationskanal und berufliches Netzwerk nutzen |
25.08.2021 | PODCASTING. Was du wissen musst, um online Gehör zu finden |
29.09.2021 | DAS FEDIVERSE. Alternativen zu Twitter, Youtube u. Instagram |
27.10.2021 | ÜBUNGSSACHE DIGITALE MÜNDIGKEIT. Einfach mal anfangen - mit dem Smartphone |
08.12.2021 | COMPUTER SICHER NUTZEN. Privat und beruflich |