
Weiterbildungen für Frauen
Wir haben einige Angebote auf begleitetes Online-Lernen umgestellt, andere finden als Blended-Learning-Formate statt. Einige Weiterbildungen finden in Kleingruppen unter Auflage der Hygienebestimmungen im FCZB statt.
Informationen zu den einzelnen Weiterbildungen findest du auf der Detailseite des jeweiligen Angebots.
Du hast noch Fragen? Du kannst uns wie gewohnt erreichen: Telefonisch: 030 617 970-0, E-Mail: info@fczb.de
(Stand Juli 2022)
Aktuelle Weiterbildungen
Start | Bildungsangebot | Zielgruppe | Kosten |
15.08.2022* | IT-Know-how für den Wiedereinstieg | Frauen aus Büro- und Verwaltungsberufen oder mit vergleichbaren Kenntnissen | 140 Euro, erm. 80 Euro |
22.08.2022* | Finanzbuchhaltung (Grundlagen) | erwerbslose Frauen | 60 Euro, erm. 40 Euro |
24.08.2022* | Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen | geflüchtete Frauen, unabhängig von Aufenthaltsstatus und Bleibeperspektive | kostenfrei |
29.08.2022* | PORTA – Medienkompetenzen: Textverarbeitung und Bewerbung | Frauen mit geringen/veralteten IT-Kenntnissen, die nach längerer Krankheitsphase beruflich wieder einsteigen wollen | kostenfrei |
29.08.2022 | PORTA – Medienkompetenzen: Outlook-Werkstatt | Berlinerinnen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die sich beruflich (weiter-)qualifizieren möchten | kostenfrei |
12.09.2022* | Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen | erwerbslose Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund | kostenfrei |
14.09.2022* | Social Media, Online-PR und -Marketing | berufstätige Frauen (angestellt, selbstständig, freiberuflich) | 550 Euro, erm. 300 Euro |
19.09.2022* | Content- und Social-Media-Management | Frauen aus der PR-, Kultur- und Kreativbranche, Hochschulabsolventinnen, Quereinsteigerinnen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin |
26.09.2022* | Fit für den Job mit MS Office und Internet-Know-how | Frauen ohne oder mit geringen IT-Kenntnissen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin |
26.09.2022 | PORTA – Medienkompetenzen: Internet-Werkstatt | Berlinerinnen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die sich beruflich (weiter-)qualifizieren möchten | kostenfrei |
07.11.2022* | PORTA – Medienkompetenzen: Einstieg in die Computerarbeit | Frauen ohne Computerkenntnisse oder mit großen Unsicherheiten im Umgang mit dem PC, die nach längerer Krankheitsphase beruflich wieder einsteigen wollen | kostenfrei |
14.11.2022 | PORTA – Medienkompetenzen: Website-Werkstatt | Berlinerinnen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, die sich beruflich (weiter-)qualifizieren möchten | kostenfrei |
Laufend einsteigen bis Herbst 2022 | Porta – Medienkompetenzen: Bürokommunikation und Internet | Frauen mit geringen/veralteten IT-Kenntnissen, die nach längerer Krankheitsphase beruflich wieder einsteigen wollen | kostenfrei |
Angebot läuft | Geld.Macht.Teilhabe: F3 - Finanzwissen für Frauen | Frauen, die sich mit dem Thema Geld auseinandersetzen und ihr Finanzwissen ausbauen wollen | kostenfrei |
Angebot läuft | MIKADOplus – Multiplikator*innen-Schulung Digital Empowerment – Interkulturelle Weiterbildung zur IT-Multiplikator*in | haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Organisationen, die sich für geflüchtete Menschen engagieren | kostenfrei |
Fit für den Job: Office für Fortgeschrittene | erwerbslose Frauen und Quereinsteigerinnen | Bildungsgutschein, Selbstzahlerin | |
Jederzeit | Coaching zur Förderung der Erwerbstätigkeit | erwerbslose oder von Erwerbslosigkeit bedrohte Frauen | Aktivierungs-Gutschein nach § 45 SGB III. Selbstzahlerin |
* späterer Einstieg möglich
Kurz & Gut – Workshops
Start | immer mittwochs, immer kostenlos |
31.08.2022 | ÜBUNGSSACHE DIGITALE MÜNDIGKEIT. Einfach mal anfangen, mit dem Smartphone. |
28.09.2022 | ONLINE REPUTATION. Berufliche Profilierung in sozialen Netzen. |
19.10.2022 | DIGITALES WHITE BOARD. Gemeinsam online Ideen visualisieren und präsentieren. |
14.12.2022 | COMPUTER SICHER NUTZEN. Privat und beruflich. |