Beim 11. #femhubberlin ziehen wir ein Zwischenfazit und planen unsere nächsten Schritte.
Veranstaltung
10. #femhubberlin – Berliner Digitalisierungsstrategie
Am Mittwoch, dem 20.01.2021, haben wir uns von 16:00 bis 18:00 Uhr online zum #femhubberlin10 getroffen.
Anknüpfend an unser letztes Netzwerktreffen im November haben wir weiter über die Berliner Digitalisierungsstrategie diskutiert.
9. #femhubberlin – Berliner Digitalisierungsstrategie: gender-gerecht in die digitale Zukunft?
Mitte November war die Berliner Digitalisierungsstrategie Thema beim Netzwerk für Frauen und digitale Bildung, dem #femhubberlin09. Dabei ging es um eine feministische Perspektive auf den Digitalisierungsprozess: Wie können Berliner Frauen in all ihrer Diversität zu Gestalterinnen des Prozesses werden?
Die neue Normalität in Digital Empowerment: Kursstart ins 2. Halbjahr
Nach den Sommerferien starteten die neuen Lerngruppen unseres Computer- und Deutschtrainings für geflüchtete Frauen im Projekt DIGITAL EMPOWERMENT – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen. Dass es dabei in den Unterkünften und im FCZB wuselig wird: Wissen … weiterlesen
8. #femhubberlin – IT-Bedarf der Berliner Frauenprojekte
Eine Untergruppe aus dem #femhubberlin-Netzwerk hat in der Sommerpause einen Umfrage-Entwurf zum IT-Bedarf der Berliner Frauenprojekte vorbereitet. Dieser Entwurf wurde beim 8. Netzwerktreffen #femhubberlin vorgestellt und diskutiert.
7. #femhubberlin – Digitale Ressourcen der Berliner Frauenprojekte
Thema des 7. Netzwerktreffen für Frauen und digitale Bildung waren die digitalen Ressourcen der Berliner Frauenprojekte.
6. #femhubberlin: Digitale Zusammenarbeit in Zeiten von Corona
Mittwochabend, 18 Uhr. Schon zum sechsten Mal treffen sich rund 20 Frauen zum #femhubberlin, dem Netzwerk für Frauen und digitale Bildung. Ist also alles wie immer? Nicht ganz, denn die Teilnehmerinnen begegnen sich dieses Mal nicht im FCZB, sondern in einem virtuellen Videokonferenzraum.
Alix Einfeldt hat das Treffen im wahrsten Sinne des Wortes aufge-zeichnet.
Digitalisierung besser machen!
Ist Digitalisierung eine tolle Gleichstellungsmaschine? Oder eher Diskriminierungsmotor? Fest steht: Mehr Geschlechtergerechtigkeit oder neue Benachteiligung durch Digitalisierung – das liegt auch an den Frauen selbst. Wir müssen mitmischen! Deshalb wollen wir den Befund „Digital ist … weiterlesen
5. #femhubberlin: Berliner Digitalisierungsstrategie
Auch im neuen Jahrzehnt mischt sich das Netzwerk #femhubberlin wieder ein bei der Gestaltung der digitalen Welt. Thema im Januar war die Berliner Digitalisierungsstrategie. Los ging es mit einem kurzen Input zum Stand der Strategieentwicklung … weiterlesen
4. #femhubberlin: Digitale Mündigkeit
Die meisten von uns sind keine Lebensmittelchemiker*innen – aber ob Nahrungsmittel verdorben sind, können wir in der Regel erkennen. Um Auto zu fahren, brauchen wir kein Physikstudium. Wir wissen auch so, dass uns die Fliehkraft unweigerlich aus der Kurve wirft, wenn wir diese mit vollem Tempo nehmen.