
Kooperationen
Seit den Anfängen des FCZB sind wir in Projekten und Netzwerken aktiv – sowohl auf lokaler als auch auf nationaler und europäischer Ebene. Daraus entstanden sind stabile Beziehungen und immer wieder neue Verbindungen mit zahlreichen Partner*innen aus Organisationen und Institutionen in Bildung, Politik und Wirtschaft. Auch durch diese Kooperationen ist unsere Arbeit so erfolgreich.
Zur Entwicklung innovativer Modellprojekte akquirieren wir auch Fördermittel aus den EU-Strukturfonds (ESF und EFRE) und anderen EU-Förderprogrammen.
FÖRDERPARTNER*INNEN
in Berlin
- Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung
- Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
- Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
- Jobcenter
im Bund
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Bundesagentur für Arbeit
in der EU
KOOPERATIONSPARTNER*INNEN
Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V.
Akelei e.V., Berufswegplanung mit Frauen
Alia – Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Alpha Nova Kulturwerkstatt
Arbeiterwohlfahrt Berlin
Ban Ying – Koordinations- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel e.V.
Baufachfrau Berlin e.V.
Beraberce interkultureller Mädchentreff e.V.
BER-IT Berufsperspektiven für Frauen
Berliner Frauenbund e.V.
bfw – Unternehmen für Bildung
Bundesagentur für Arbeit
Central Aufnahmeeinrichtungen Betriebs GmbH
cs Care & Shelter gGmbH
econimista e.V.
Eulalia Eigensinn e.V.
Gangway e.V.
Gemeinschaftsunterkunft Ostpreußendamm/Milaa gGmbH
GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit
IBI Berlin (Institut für Weiterbildung in der Informationsgesellschaft)
JVA Heidering
JVA des Offenen Vollzuges
JVA Plötzensee
JVA Tegel
Jugendstrafanstalt
Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.
Netzwerk Frauen in Neukölln
Pestalozzi-Fröbel-Haus
Plischka Logistik - Lagerung - Umzüge
PRISOD Wohnheimbetriebs GmbH
Sozialdienst katholischer Frauen Berlin e.V.
Soziale Dienste der Justiz
Ulme35 /Interkulturanstalten Westend e.V.
Unternehmen integrieren Flüchtlinge
UNSERE NETZWERKE
- Arbeitgeber*innenverband Beschäftigung, Bildung und Beratung in Berlin e. V. (AGV 4B)
- Bundesverband Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
- Charta der Vielfalt
- Charta Digitale Bildung
- Digital Skills and Jobs Coalition (EU)
- European Network of ePortfolio Experts & Practitioners (Europortfolio)
- Forum Berliner Migrantinnen Projekte
- Frauen in Neukölln
- Frauenpolitischer Beirat der Berliner Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege Gleichstellung
- Initiative Klischeefrei
- Kreuzberger Frauenprojekteplenum
- Netzwerk Frauen in Neukölln
- Netzwerk Integration von Inhaftierten und Haftentlassenen Berlin
- Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
- Runder Tisch für ausländische Gefangene und Gefangene mit Migrationshintergrund (Integrationsbeauftragter des Senats)
- Runder Tisch Berliner Frauenprojekte
- Runder Tisch für geflüchtete Frauen
- Thementisch Arbeit des Jobcenters Tempelhof-Schöneberg