Geraldine Mua Ikia ist Trainerin im Projekt Digital Empowerment. Seit 2017 begleitet sie geflüchtete Frauen bei ihren ersten Schritten am Computer, im Internet und mit mobilen Apps.
Digital Empowerment
Lernen im Wartezustand. Digital Empowerment: Fachtagung im FCZB
Am 22.03.2019 trafen sich über 70 Interessierte zur Fachtagung „Integration von geflüchteten Frauen in einer digitalisierten Gesellschaft: Erfolge, Herausforderungen, Hindernisse und blinde Flecken“ im FCZB. Wie steht es heute um die (berufliche) Integration von geflüchteten … weiterlesen
Digital Empowerment: Computerkurs in Unterkunft in Hohenschönhausen
Am 17. Januar 2019 startete im Projekt Digital Empowerment ein neuer offener Computerkurs für geflüchtete Frauen in einer kleinen Unterkunft in Hohenschönhausen. Die Unterkunft liegt direkt vor den ehemaligen „Vertragsarbeiter“-Wohnheimen im Berliner Osten, in denen … weiterlesen
Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen (Video)
Das FCZB-Projekt Digital Empowerment – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen hat Ende 2016 begonnen und seither rund 300 Frauen erreicht. Einige von ihnen erzählen im Video, was sie im Computerkurs gelernt haben, was ihre Ziele sind und warum es wichtig ist, am Computer arbeiten zu können.
Voller Erfolg: Computerkurs für geflüchtete Frauen
Knapp 30 geflüchtete Frauen nehmen seit Januar am offenen Computerkurs in der Gemeinschaftsunterkunft am Ostpreußendamm teil. Hier lernen sie Deutsch und erweitern ihre Medienkompetenzen. Zur Halbzeit feierten sie mit Vertreterinnen des Senats und des FCZB.
Weiblich, engagiert und technikaffin – Bundesfreiwillige im FCZB
Seit 2017 arbeiten Seba, Masouma und Katharina als Bundesfreiwillige im FrauenComputerZentrum. FCZB-Mitarbeiterin Sarah Rüger stellt die drei Frauen und ihre Arbeit vor. Aus einem kleinen Raum in einer Berliner Notunterkunft tönt lautes Stimmengewirr: Hier lernen … weiterlesen
Abschied und Anfang bei Digital Empowerment
39 Frauen aus acht Ländern haben das offene FCZB-Medienkompetenztraining „Digital Empowerment“ genutzt und mit einem Zertifikat abgeschlossen. Das haben die Teilnehmerinnen Ende Juni gefeiert. Sie kommen aus Afghanistan, Ägypten, Irak, Iran, Palästina, Pakistan, Serbien und … weiterlesen