Wie kann ich ein IT-Training für geflüchtete Frauen praktisch organisieren und umsetzen? Welche Themen kann ich IT-Anfänger*innen wie vermitteln – und was ist bei der Erstellung von Lernmaterialien zu beachten? Bei der MIKADO-Fachkonferenz am Freitag, 26.11.2021 von 10–16 Uhr (online) teilen wir unsere Erfahrungen aus den Projekten DIGITAL EMPOWERMENT und MIKADO.
In den letzten zwei Jahren konnte das FCZB-Team mit der MIKADO – MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT 47 Teilnehmende (haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Geflüchteten-Organisationen) aus 11 Bundesländern dabei begleiten, eigene IT-Trainings für geflüchtete Frauen nach dem Vorbild von DIGITAL EMPOWERMENT durchzuführen.
Das Modellprojekt DIGITAL EMPOWERMENT ist ein hochflexibles IT-Training für geflüchtete Frauen, gefördert von der Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, und seit 2016 umgesetzt vom FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB).
Bei der MIKADO-Fachkonferenz am 26.11.2021 (10 bis 16 Uhr) teilen die Projektbeteiligten ihre Erfahrungen und laden Interessierte zum fachlichen Austausch ein.
Interessante Einsichten lassen sich daraus auch für das Folgeprojekt MIKADOplus ziehen, das ab Januar 2022 bundesweit insbesondere Frauen mit eigener Fluchtbiografie als Trainerinnen qualifizieren wird
Themen der Konferenz
- Vorstellung des parallel zu MIKADO entstandenen Leitfadens „IT-Trainings für geflüchtete Frauen organisieren und durchführen“ und des Online-Lernmaterialpools
- Vorstellung von Good-Practice-Beispielen aus den IT-Trainings für geflüchtete Frauen, durchgeführt von MIKADO-Teilnehmerinnen in mehreren Bundesländern
- Networking und Austausch, auch mit Teilnehmenden und Trainer*innen von Digital Empowerment
- Ausblick: MIKADOplus, kostenfreie Multiplikator*innen-Schulung für zukünftige IT-Trainer*innen für geflüchtete Frauen, Teilnahme ab Januar 2022
Anmeldung
Corona-bedingt kann die ursprünglich als Hybridveranstaltung geplante Konferenz leider nur online stattfinden.
Anmeldungen bitte an Amina Rayan unter rayan@fczb.de – die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Mehr Informationen zum Projekt auf der MIKADO-Webseite
Das Projekt MIKADO – Multiplikator*innen-Schulung Digital Empowerment wird gefördert aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.