Zukunft für Frauen in Berlin – digital und mit KI – Podiumsgespräche im FCZB

Buntfoto, Publikum der Jubiläumsveranstaltung, eine Gruppe von sitzenden Frauen diverser Herkunft und Alters

Für unser Jubiläumsjahr (40 Jahre FCZB!) hatten wir uns vorgenommen, das Thema Künstliche Intelligenz (KI) aus verschiedenen Perspektiven anzugehen, es gemeinsam im Team sowie im Austausch mit Expert*innen von außen zu beleuchten und praktisch mit KI-Anwendungen zu experimentieren.

Auch im Rahmen unserer Fach- und Festveranstaltung am 8.11.24 haben wir das Them KI fokussiert und mit unseren Gästen diskutiert. Digitaler Wandel mit KI und kritische feministische Perspektiven darauf waren der Fokus von zwei Podiumsgesprächen, der beiden Inspiration Talks von Mina Saidze und SOFF und auch beim Barcamp. In diesem Blogbeitrag fassen wir zentrale Punkte aus den beiden Podiumsdiskussionen zusammen. Auf der Kampagenseite gibt es Videomittschnitte der beiden Vorträge und Praxisinfos zu einem Code of Conduct KI im FCZB. Einige Gedanken aus den Diskussionen und Gesprächen während des Jubiläumsevents, die wir hier nicht angemessen wiedergeben können, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten in unserem Blog und in den Social Media Kanälen aufgreifen und teilen.

weiterlesen

Wir sind divers und die Zukunft! Feministische Bildung für eine gerechte und lebenswerte digitalisierte Welt

rote Grafik mit Gruppenfoto FCZB und Text: 40 Jahre FrauenComputerZentrumBerlin

Als FrauenComputerZentrumBerlin (FCZB) feiern wir dieses Jahr unser 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wollen wir zeigen, wer wir heute sind, wie wir uns weiterentwickeln, was wir zur Lösung aktueller Probleme beitragen und welchen künftigen Herausforderungen wir uns gemeinsam mit unseren Partner*innen stellen.

weiterlesen

DigitalAngels Abschluss-Veranstaltung

Grafik-Banner Digital Angels Abschlussveranstaltung 16.11.2023

Austauschen, Wissen teilen, Perspektiven diskutieren DigitalAngels – Stark im Netz Datum: Donnerstag, 16.11.23 Uhrzeit: 09:30 – 12:30 Uhr (online) Digitale Selbstverteidigung – aber bitte mit Glitzer! Kaum zu glauben, aber DigitalAngels – Stark im Netz … weiterlesen

Wir machen Schule – Digitale Akademie Pflege 4.0 (DAPF) ist gestartet

2 Mitarbeiterinnen des FCZB präsentieren Projektpräsentation Digitale Akademie Pflege

Den eigenen Unterricht digital durchführen – ob als Wunsch, Imperativ oder Fluch, spätestens seit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr des Jahres 2020, kennt jede Unterrichtende die Anforderung.  Mit dem Projekt DIGITALE AKADEMIE … weiterlesen

Die neue Normalität in Digital Empowerment: Kursstart ins 2. Halbjahr

Blick einer Frau am PC-Monitor, Foto aus dem Kurs Digital EMpowerment, Foto: Steffi Rose

Nach den Sommerferien starteten die neuen Lerngruppen unseres Computer- und Deutschtrainings für geflüchtete Frauen im Projekt DIGITAL EMPOWERMENT – Medienkompetenzen für geflüchtete Frauen. Dass es dabei in den Unterkünften und im FCZB wuselig wird: Wissen … weiterlesen