Isolde Stockburger: Souveräner Umgang mit Office-Programmen

Isolde Stockburger ist Software-Trainerin mit dem Schwerpunkt Office-Programme. Von Haus aus Sozialpädagogin arbeitet sie in der beruflichen Qualifizierung und begleitet auch Spät- und Quereinsteigerinnen am PC.

Isolde Stockburger, Sozialpädagogin und Software-Trainerin, #Expertinnenwissen im FCZB

Was lernen die Frauen von dir?

Ich vermittle den Frauen Word- und Excel-Kenntnisse. Außerdem lernen sie, E-Mail und Datenbanken zu nutzen und Termine und Kontakte mit Outlook zu verwalten. Wir erstellen und führen Präsentationen durch und bei Bedarf vertiefen wir die Dateiverwaltung mit Windows. Dabei gibt es einige Tipps und Tricks!
Im Training wechseln sich darstellendes und dialogisches Lehrgespräch mit Gruppenarbeit und eigenständigem Üben ab. Da die Inhalte aufeinander aufbauen, werden die Frauen während der Weiterbildung immer selbstbewusster. Auf immer mehr Fragen finden sie eigenständig eine Antwort.

An wen richtet sich dein Training?

Office- und Internet-Kenntnisse sind für alle Frauen wichtig, die sich mit den Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vertraut machen wollen – also für die Frauen, die sich für eine berufliche Tätigkeit im Office-Bereich qualifizieren oder bestehende Vorkenntnisse vertiefen möchten.
Das Training richtet sich an Frauen, die Lust haben, Neues auszuprobieren und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Neben der rein fachlichen Qualifizierung wachsen sie dabei auch persönlich. Teilnehmerinnen, die sich mehr Sicherheit und Selbstvertrauen wünschen, sind hier also genau richtig. Interessant ist das Training eigentlich für alle Frauen, die Neuem aufgeschlossen und gleichzeitig kritisch gegenüberstehen.

Was würdest du einer Freundin raten, die sich mit Office-Programmen und Internet vertraut machen will?

Nimm dir Zeit und nutze das breite Angebot – du wirst so viel dazulernen! Nach einiger Zeit kannst du viele Probleme selbst lösen und die Möglichkeiten der Programme selbstständig entdecken – bei Excel beispielsweise das Drucklayout. Und wenn du Kopf- und Fußzeilen erst einmal aus Word kennst, kannst du sie bald auch in Excel effektiv verwenden.
Gerade für Excel gilt: Lass dich überraschen! Das Programm macht Rechnen fast überflüssig und überzeugt so selbst größte Excel-Skeptikerinnen!

Welche Trends zeichnen sich ab?

Gute Kenntnisse in den wichtigsten Office-Programmen sind nach wie vor gefragt: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, E-Mail, Termin- und Kontaktverwaltung, Internet und Online-Recherchen. Darüber hinaus werden Online-Zusammenarbeit und der Datenaustausch mithilfe digitaler Medien immer wichtiger.

Im FCZB ist Isolde Stockburger Trainerin in der Weiterbildung IT-KNOW-HOW FÜR DEN WIEDEREINSTIEG. Mehr zu ihrem beruflichen Profil findet Ihr auf ihrer Website.


Dieses Porträt ist Teil unserer Trainerinnen-Serie #Expertinnenwissen im FCZB.
Bisher veröffentlicht:

Kerstin Dankwerth: Mit IT-Kenntnissen für die Digitalisierung
Alexandra Deak: Deutsch lernen ist einfach und abwechslungsreich
Valie Djordjevic: Inhalte rechtlich sicher und packend rüberbringen
Conni Eybisch-Klimpel: Mit Sketchnotes aufs Wesentliche konzentrieren
Dr. Jutta Franzen: Berufsorientierung? Auf die eigenen Stärken setzen!
Brigitte Hagedorn: Podcast? Ausprobieren!
Geraldine Mua Ikia: Digital Empowerment – Neues wagen lohnt sich!
Angela Nitsche: Beruflicher Wiedereinstieg – Wie geht das?
Katrin Schwahlen: Schreiben kann jede
Arina Scigajllo: Achtsam, zufrieden und selbstbewusst im Beruf
Dr. Karin Windt: Social Media – Mut zur Lücke
Sibylle Würz: Eine gute Online-Reputation ist karrierefördernd