DAPF war’s – Abschlusstagung der Digitalen Akademie Pflege 4.0

Drei Jahre lang hat die Digitale Akademie Pflege 4.0 (DAPF) zwei Pflegeschulen bei der Digitalisierung der Pflegeausbildung begleitet. Die Ergebnisse wurden auf der eigens entwickelten DAPF-Online-Plattform geteilt und eine partizipative Evaluation zu digitalen Kompetenzen in der Pflegedidaktik durchgeführt. Jetzt präsentierten die am Projekt Beteiligten bei einer Abschlusstagung die Ergebnisse und diskutierten mit einem interessierten Fachpublikum.

weiterlesen

Digital allein zu Haus? Digitales Lernen und soziale Medien aus Sicht von Auszubildenden

Digitales Lernen und soziale Medien – Auszubildende aus dem neuen Ausbildungsgang der Generalistischen Pflegeausbildung haben sich bei einer Zukunftswerkstatt im Rahmen der Digitalen Akademie Pflege 4.0 (DAPF) mit zwei Themen beschäftigt, die während der Lockdown- und Homeschooling-Zeiten unweigerlich in den Fokus gerückt sind.

weiterlesen

Coaching on the Job – erste Zwischenbilanz der Digitalen Akademie Pflege (DAPF)

Digitale Akademie Pflege 4.0 (DAPF)

Die Ausbildung von Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegenden wird modernisiert und generalisiert. Digitales Lehren und Lernen können helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Ohnehin wird aufgrund der Pandemielage auch in den Pflegeschulen der Unterricht derzeit digital durchgeführt. Für das Lehrpersonal bedeutet das steigende Anforderungen an Lehr- und Lernszenarien. Und das neben dem eigentlichen Pflegejob. Wie das zu stemmen ist und wie digitales Lernen helfen kann, erfahren die Pflegekräfte im Coaching on the Job. Gecoacht werden sie von Ute Kalender und Svenja Marschall aus dem FCZB. Sie beschreiben ihre Erfahrungen der vergangenen sechs Monate im Projekt Digital Akademie Pflege (DAPF).

weiterlesen

Wir machen Schule – Digitale Akademie Pflege 4.0 (DAPF) ist gestartet

2 Mitarbeiterinnen des FCZB präsentieren Projektpräsentation Digitale Akademie Pflege

Den eigenen Unterricht digital durchführen – ob als Wunsch, Imperativ oder Fluch, spätestens seit den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie im Frühjahr des Jahres 2020, kennt jede Unterrichtende die Anforderung.  Mit dem Projekt DIGITALE AKADEMIE … weiterlesen