#SchnellErklärt: Open Educational Resources – Bildung ist für alle da

#SchnellErklärt: Open Educational Resources. Foto: "OER is sharing" | giulia.forsythe | CC0 1.0

Bildungsmaterialien sind leider oft genug nicht frei zugänglich. Da gilt es Urheberrechte zu beachten, veraltete Materialien können nicht einfach aktualisiert werden, noch immer ist Unterricht frontal, zeitlich und räumlich gebunden. Open Educational Resources (OER) sind das genaue Gegenteil: Sie stehen allen offen und fördern damit Partizipation und Chancengerechtigkeit.

weiterlesen

Einen Computerkurs für geflüchtete Frauen planen – vier Eckpfeiler

In der Weiterbildung MIKADOplus lernen zukünftige IT-Trainerinnen, Computerkurse für geflüchtete Frauen zu planen.

In der Weiterbildung MIKADOplus MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT – INTERKULTURELLE WEITERBILDUNG ZUR IT-MULTIPLIKATOR*IN lernen Haupt- und Ehrenamtliche, Computerkurse für geflüchtete Frauen zu planen. Die Projektmitarbeiterin Amina Rayan erklärt, auf welchen vier Eckpfeilern ein erfolgreiches IT-Training aufbaut – und wie MIKADOplus die zukünftigen IT-Trainer*innen bei der Planung ihrer Kurse unterstützt.

weiterlesen

#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen (März 2022)

#MusstDuWissen - Linkempfehlungen des FCZB

Das ist das Schöne im März: Nicht nur der Frühling kommt, sondern alle Medien schreiben was zur Situation der Frauen. Damit diese Infos auch über den Frauemkampftag am 8. März erhalten bleiben, haben wir sie hier zusammengestellt: Frauen verdienen immer noch rund 18 Prozent weniger als Männer. Frauen werden auch durch künstliche Intelligenz benachteiligt. Frauen haben größere Nachteile durch die Pandemie. Wie noch ekliger es wird, wenn sich Rassismus und Sexismus, beschreibt Margarete Stokowski in ihrer Kolumne über geflüchtete Ukrainerinnen. … Das alles und noch viel mehr, wie immer in unseren Link-Empfehlungen von #MusstDuWissen.

weiterlesen

#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen (Februar 2022)

#MusstDuWissen - Linkempfehlungen des FCZB

Ja ja, die wahren Werte sind innerlich, und Bildung ist das höchste Gut. Doch was tun wir nicht alles, um im Fuckability-Ranking weit oben zu sein: schön schminken, jung wirken. Ist das divers? Vor Corona waren wir schon mal weiter, was Gleichstellung angeht. Bis heute sorgen traditionelle Strukturen dafür, dass Carearbeit immer noch Frauensache ist. Und dann ist da noch die Sache mit der Altersdiskriminierung.Das alles und noch viel mehr, wie immer in unseren Link-Empfehlungen von #MusstDuWissen.

weiterlesen

Lernen, wie es dir passt

In der Teilzeit-Weiterbildung PORTA MEDIENKOMPETENZEN: BÜROKOMMUNIKATION UND INTERNET bereiten sich die Frauen nach längerer Krankheit auf ihren beruflichen Wiedereinstieg vor. Die Weiterbildung punktet mit ihrer großen Flexibilität.

weiterlesen