Unser Weiterbildungsprojekt PORTA richtet sich an Frauen, die auf Grund gesundheitlicher Beeinträchtigungen eine längere berufliche Pause einlegen mussten. Einige der Frauen litten vor ihrer Teilnahme auch an psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel einem Burnout. In dieser Podcast-Folge geht es deshalb um mentale Gesundheit am Arbeitsplatz.
Archiv
🎧 Wieder aktiv am Leben teilnehmen – eine PORTA Erfolgsgeschichte
Die letzten Jahre waren für uns alle als Gesellschaft nicht einfach. Wenn dann noch ein persönlicher Schicksalsschlag hinzukommt, kann das Leben zu einer echten Herausforderung werden. In der neuen Ausgabe unseres FCZB-Podcasts spricht unsere Interviewpartnerin Corina über eine Zeit, in der auch sie sich in einer tiefen Krise befand.
Podcast: Play in new window | Download
Pädagogische Mitarbeiterin (w/m/d) für ein Projekt des beruflichen Wiedereinstiegs
Wir suchen zum 1. Oktober 2022 (oder später) eine pädagogische Mitarbeiter*in für ein Projekt des beruflichen Wiedereinstiegs.
Das FCZB entwickelt und realisiert seit 1984 innovative, auch transnationale Weiterbildungen für Frauen im Bereich der Informationstechnologien. Die Projekte tragen zur Gleichstellung von Frauen und Männern in ihrer Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt bei und wirken dem Ausschluss unterschiedlicher Zielgruppen von der Teilhabe an der Informations- und Wissensgesellschaft (Digital Divide) entgegen.
Bewerbungstrainerin (w/m/d) auf Honorar-Basis
Wir suchen eine Bewerbungstrainerin (w/m/d) mit IT-Kenntnissen auf Honorar-Basis für Präsenzunterricht für die Stellenrecherche und die Erstellung von Bewerbungsunterlagen.
Bundesfreiwilligendienst im FCZB
Visuelle Kommunikation ist deine Leidenschaft, Grafik-Design ist deine Stärke? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bundesfreiwillige*n mit dem Schwerpunkt visuelle Gestaltung und Design für Web und Social Media.
Trainer*in für digitale Selbstverteidigung
Im Bildungsprojekt DIGITALANGELS – MACH DICH STARK IM NETZ qualifizieren sich Mädchen* und junge Frauen* als ehrenamtliche Medienscouts für das Thema digitale Selbstverteidigung. Dafür brauchen wir dich als Trainerin (auf Honorarbasis).
Mitarbeiterin für die Verwaltung (w/m/d)
Du weißt, wie Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung funktionieren? Du bist erfahren mit der Abrechnung öffentlich geförderter Projekte und kennst dich aus mit EU-Förderpolitik und Zuwendungsrecht? Du hast fundierte Kenntnisse in Word und Excel? Dann bist du vielleicht unsere neue Kollegin.
IT-Trainerin (m/w/d) für Projekte des beruflichen (Wieder-)Einstiegs
Du hast sehr gute IT-Kenntnisse und bewegst Dich souverän in den sozialen Medien? Präsenztrainings und Blended-Learning- oder Online-Kurse hast Du schon durchgeführt und entwickelt? Mit OER (Open Educational Ressources) kannst du umgehen bzw. sie selbst erstellen? Deine Kommunikationsfähigkeit ist hervorragend, Gender- und Diversitykompetenz ist kein Fremdwort für Dich?
Dann bewirb dich im FCZB! Unser Team sucht ab sofort eine Mitarbeiter*in mit pädagogischem Fachhochschulstudium oder vergleichbarer Fachkenntniss und Berufspraxis.
Workshop: Stärke dich für deine berufliche Zukunft
In dem kostenfreien Online-Workshop entwickeln Sie eine erste Idee, wie es nach einer gesundheitsbedingten Auszeit beruflich für Sie weitergehen kann. Veranstaltet vom FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) gemeinsam mit der BAG SELBSTHILFE e.V. am 14. August 2020. … weiterlesen