In der Weiterbildung MIKADOplus MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT – INTERKULTURELLE WEITERBILDUNG ZUR IT-MULTIPLIKATOR*IN lernen Haupt- und Ehrenamtliche, Computerkurse für geflüchtete Frauen zu planen. Die Projektmitarbeiterin Amina Rayan erklärt, auf welchen vier Eckpfeilern ein erfolgreiches IT-Training aufbaut – und wie MIKADOplus die zukünftigen IT-Trainer*innen bei der Planung ihrer Kurse unterstützt.
Blog
#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen (März 2022)
Das ist das Schöne im März: Nicht nur der Frühling kommt, sondern alle Medien schreiben was zur Situation der Frauen. Damit diese Infos auch über den Frauemkampftag am 8. März erhalten bleiben, haben wir sie hier zusammengestellt: Frauen verdienen immer noch rund 18 Prozent weniger als Männer. Frauen werden auch durch künstliche Intelligenz benachteiligt. Frauen haben größere Nachteile durch die Pandemie. Wie noch ekliger es wird, wenn sich Rassismus und Sexismus, beschreibt Margarete Stokowski in ihrer Kolumne über geflüchtete Ukrainerinnen. … Das alles und noch viel mehr, wie immer in unseren Link-Empfehlungen von #MusstDuWissen.
#SchnellErklärt: Wer hat Angst vor künstlicher Intelligenz?
„Künstliche Intelligenz“ (KI) beschreibt computerunterstützende Modelle und Prozesse, die als intelligent verstanden werden. Anders und sehr vereinfacht gesagt: (menschliche) Intelligenz (z.B. Lernen, Sprechen, analytisches Denken) soll technisch übertragen werden.
#SchnellErklärt: Warum du deine Mails verschlüsseln solltest
Eine E-Mail ist wie eine Postkarte: Jede* kann mitlesen, was du wem schreibst. Na gut, nicht wirklich jede, ein bisschen technisches Geschick braucht es schon, um fremde E-Mails zu lesen. Doch um vertrauliche Informationen zu … weiterlesen
Lernen, wie es dir passt
In der Teilzeit-Weiterbildung PORTA MEDIENKOMPETENZEN: BÜROKOMMUNIKATION UND INTERNET bereiten sich die Frauen nach längerer Krankheit auf ihren beruflichen Wiedereinstieg vor. Die Weiterbildung punktet mit ihrer großen Flexibilität.
#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen (Januar 2022)
Ja: neues Jahr, neue Chance – für mehr Bildung, mehr Bücher, mehr Bewusstsein. Aber auch für neue Ideen und Pläne. Nein: Information zu Schwangerschaftsabbrüchen ist keine Werbung, sondern Information. Deswegen ist es gut, dass der § 219a abgeschafft werden soll. Sprachassistenz: Was, wenn Alexa (und vielleicht auch Siri) ein Sexismusproblem haben? … Das alles und noch viel mehr, wie immer in unseren Link-Empfehlungen von #MusstDuWissen.