Wegen des Jobs, familiärer Aufgaben oder aus anderen Gründen ist es dir nicht möglich, dich für feststehende Zeiten bei einer Fortbildung zu verpflichten? Mit dem Selbstlernkurs geben wir euch die Möglichkeit auch nach Projektende von MIKADO open up weiter unsere Inhalte zu lernen: IT-Kurse für geflüchtete Frauen zu organisieren und durchzuführen.
Teilnehmerinnen und Absolventinnen
IT-Training für Frauen mit Fluchtbiografie
Erfahrungsbericht aus unserem FCZB Team – zu Besuch bei einer unserer MIKADO-Trainer*innen (Hospitation):
Ich bin heute in Augsburg zu Gast bei „Tür an Tür e.V. und dem Projekt Take Off!
Selbstlernkurs von MIKADO open up – flexibel zur IT-Trainer*in (Video)
Die dritte Förderphase von MIKADO neigt sich dem Ende zu. Als Abschiedsgeschenk und aufbauend auf unseren Erfahrungen haben wir nach sechs äußert erfolgreichen Durchläufen einen reinen Online-Kurs erarbeitet.
Hospitation bei „FREE -Frauen – Ressourcen Erkennen und Einbringen“ in Potsdam (MIKADO open up)
Ein Erfahrungsbericht aus unserem FCZB Team – zu Besuch bei einer unserer MIKADO-Trainer*innen (Hospitation):
Im Mai 2024 waren Sibylle und Kareez vom MIKADO-open-up-Team zu Gast in Potsdam-Babelsberg bei BBAG e.V.
🎧 IT-Know-how Weiterbildung. Plötzlich online – alles Corona oder was?
Mit dem Einsetzen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 mussten Teilnehmende und das Trainerinnen-Team im Projekt IT-KNOW-HOW FÜR DEN WIEDEREINSTIEG große Herausforderungen bei der Umorganisation von Lernprozessen leisten. Aus den Präsenz-Fortbildungen IT-Know-how für den Wiedereinstieg und … weiterlesen