Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Blog
  • Newsletter
  • Jobs
  • Räume
FrauenComputerZentrumBerlin e.V.

 

FrauenComputerZentrumBerlin e.V.
  • Weiterbildungen
    • für Frauen
    • für Organisationen
  • Veranstaltungen
    • #FrauenProjekteDigital – Barcamp 2022
    • #femhubberlin
    • #DigitaleKompetenz
      Frauenprojekte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Beendete Projekte
  • FCZB
    • Über uns
    • Team
    • Expertise
    • Kooperationen
    • Räume
    • Geschichte
FrauenComputerZentrumBerlin e.V.
  • Weiterbildungen
    • für Frauen
    • für Organisationen
  • Veranstaltungen
    • #FrauenProjekteDigital – Barcamp 2022
    • #femhubberlin
    • #DigitaleKompetenz
      Frauenprojekte
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Beendete Projekte
  • FCZB
    • Über uns
    • Team
    • Expertise
    • Kooperationen
    • Räume
    • Geschichte
Startseite | Articles by: Redaktion

Redaktion

Sibylle Würz: Eine gute Online-Reputation ist karrierefördernd

9. Januar 202016. August 2019 von Redaktion

Für die IT-Expertin Sibylle Würz sind die sozialen Medien ein guter Ort, um beruflich sichtbar zu werden. Als Trainerin im FCZB zeigt sie den Teilnehmerinnen, wie sie sich dort eine gute Online-Reputation aufbauen und pflegen.

weiterlesen

Kategorien Blog, CSMM, Expertinnenwissen, Expertise, Porta, Startseite

Katrin Schwahlen: Schreiben kann jede

18. Dezember 20199. August 2019 von Redaktion
Katrin Schwahlen, Autorin, Bloggerin und Trainerin. #expertinnenwissen im FCZB

Katrin Schwahlen ist Autorin, Bloggerin und Fachfrau für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung, u.a. im FCZB. Ihr Schwerpunkt: Schreiben fürs Netz.

weiterlesen

Kategorien Blog, Expertinnenwissen, Expertise, Porta, Startseite

Video: Social-Media-Weiterbildung für den beruflichen Wiedereinstieg

31. August 202117. Juli 2019 von Redaktion

Anna war schön länger raus aus dem Job und will jetzt wieder beruflich einsteigen. Aber wie? Das Video begleitet Anna dabei, wie sie in einer Weiterbildung im FCZB entdeckt, dass sie Internet und Social Media … weiterlesen

Kategorien Angebote, Blog, CSMM, IT-Know-how, Porta
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9

FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)

Cuvrystr. 1 (Seitenflügel, 2. Stock)
10997 Berlin-Kreuzberg

U1/U3 Schlesisches Tor
S3, S5, S6, S7, S75, S9 Warschauer Straße
Bus 165/265 Falckensteinstraße

 

Kontakt

Ansprechpartnerin: Renate Wolf
Telefon: 030 617 970 -0
Fax: 030 617 970 -10
E-Mail: info@fczb.de

Information und Beratung
Mo, Mi und Do von 9:00 bis 16:30 Uhr
Di und Fr von 9:00 bis 13:00 Uhr

Internet: www.fczb.de
Facebook: facebook.com/fczb.de
Twitter: @FCZBBerlin
Instagram: fczb_berlin

Zertifizierungen

AZAV - Anerkennungs- und Zulassungsverordnung der ArbeitsagenturAZAV – Anerkennungs- und Zulassungsverordnung der Arbeitsagentur

 

Förderung

Einige FCZB-Projekte werden mit Mitteln aus der Europäischen Union, des Europäischen Sozialfonds und des Landes Berlin gefördert.

Auszeichnungen

Preisträgerin des Wettbewerbs „Wege ins Netz“ der Stiftung Digitale Chancen

Unterzeichnerin der „Charta der Vielfalt“

Preisträgerin des Wettbewerbs „Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz“

Preisträgerin des „Ada-Lovelace-Gedenkpreises“

Impressum

Impressum | Datenschutzerklärung | AGB

© 2022 FCZB e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}