DigitalAngels – Mach dich stark im Netz

Bei DigitalAngels lernst du digitale Selbstverteidigung und setzt dich für Fairness im Netz ein Fairness im Netz

Ungewollte Anfragen bei Insta, ekelige PMs oder fiese Posts im Gruppenchat – was tun dagegen? Bei DigitalAngels lernst du alles zum Thema digitale Selbstverteidigung. Gemeinsam schauen wir, was außer Löschen und Blockieren noch möglich ist. Als DigitalAngel entdeckst du die Welt der Netz-Aktivist*innen und denkst dir in der Gruppe eigene coole Aktionen für mehr Fairness im Netz aus. Du qualifizierst dich als Medienscout und supportest andere.

Mitmachen

DigitalAngels fand in Kooperation mit der Schule am Schloss (Charlottenburg), der Schule am Schillerpark (Wedding) und der Freien Waldorfschule Kreuzberg statt. Während des Schuljahres 2022/2023 trafen wir uns je nach Schule einmal pro Woche nach der Schule oder während der Schulprojektwochen. Die festen Gruppen waren wichtig, um untereinander Vertrauen aufbauen zu können. Nur so konnte ein Safer Space (sichererer Raum) für Erfahrungsaustausch und Verbundenheit entstehen.


Das Projekt DIGITAL ANGELS wurde gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.

Logo Bundesministerium des Innern und für Heimat in Kombination mit dem Logo "Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden."