Unser Lern- und Informationsangebot DIGITAL EMPOWERMENT steht ab 12. Januar auch 2022 wieder Neu-Berlinerinnen mit Fluchterfahrung zur Verfügung. Die Kolleginnen Elisa Marchese (Projektleitung) und Rebecca Kunsch (Medien- und IT-Trainerin) geben im Interview Antwort auf Fragen für die Entscheidung zur Kurs-Teilnahme.
Redaktion
Erfolgsgeschichten: IT-Trainings für geflüchtete Frauen. Aus dem Reisetagebuch der MIKADO-Multiplikator*innen-Schulung (2)
Unsere Multiplikator*innenschulung MIKADO konnte in den letzten zwei Jahren Projekte aus ganz Deutschland bei der Umsetzung von IT-Trainings für geflüchtete Frauen begleiten. Die MIKADO-Mitarbeiterinnen haben einige dieser IT-Trainings besucht und stellen sie in ihrem MIKADO-Reisetagebuch vor. Teil 2: Norderstedt. Von Amina Rayan
Erfolgsgeschichten: IT-Trainings für geflüchtete Frauen. Aus dem Reisetagebuch der MIKADO-Multiplikator*innen-Schulung (1)
Unsere Multiplikator*innenschulung MIKADO konnte in den letzten zwei Jahren Projekte aus ganz Deutschland bei der Umsetzung von IT-Trainings für geflüchtete Frauen begleiten. Die MIKADO-Mitarbeiterinnen haben einige dieser IT-Trainings besucht und stellen sie in ihrem Reisetagebuch vor. Teil 1: Leipzig. Von Amina Rayan.
Frauenschwimmen: Auf einer Wellenlänge
Eigentlich ist Digital Empowerment ein offenes IT-Lernangebot für geflüchtete Frauen. Doch immer wieder spielen auch Gesundheit, Sport und innere Balance in unseren Trainings eine große Rolle. Irgendwann kommt das Thema Schwimmen auf. Doch das haben … weiterlesen
Bundesfreiwilligendienst im FCZB
Visuelle Kommunikation ist deine Leidenschaft, Grafik-Design ist deine Stärke? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bundesfreiwillige*n mit dem Schwerpunkt visuelle Gestaltung und Design für Web und Social Media.
#FemHubBerlin-Netzwerktreffen: Quo vadis IT-Kompetenzbildung für Frauen?
Am 8. Dezember 2021 diskutiert das #FemHubBerlin-Netzwerk Frauen und digitale Bildung über die Zukunft der IT-Kompetenzbildung für Frauen. Gastgeberin ist das Projekt Goldrausch e. V. KONTOUR.
25.11.21: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen
Gleichstellung und Gewaltschutz in Berlin – aber sicher: Kundgebung 9 bis 12 Uhr vor dem Roten Rathaus
Obwohl die Arbeit der Frauenzentren und des Gewaltschutzes essenziell für die Berliner Bevölkerung ist, sind feministische Organisationen weiterhin von massiven finanziellen Kürzungen bedroht. #FemProjekteSichern
Fachkonferenz MIKADO: Multiplikator*innenschulung zu Digital Empowerment
Wie kann ich ein IT-Training für geflüchtete Frauen praktisch organisieren und umsetzen? Welche Themen kann ich IT-Anfänger*innen wie vermitteln – und was ist bei der Erstellung von Lernmaterialien zu beachten? Bei der MIKADO-Fachkonferenz am Freitag, 26.11.2021 von 10–16 Uhr (online) teilen wir unsere Erfahrungen aus den Projekten DIGITAL EMPOWERMENT und MIKADO.
Trainer*in für digitale Selbstverteidigung
Im Bildungsprojekt DIGITALANGELS – MACH DICH STARK IM NETZ qualifizieren sich Mädchen* und junge Frauen* als ehrenamtliche Medienscouts für das Thema digitale Selbstverteidigung. Dafür brauchen wir dich als Trainerin (auf Honorarbasis).