Schwerpunkt des dritten Netzwerktreffens #femhubberlin war „Digitale Gewalt gegen Frauen“.
Impulsgeberin Anne Roth aka @annalist ging in ihrem Vortrag u.a. auf Spyware ein, mit der Männer ihre (Ex-)Frauen überwachen. Sie sprach über die Manipulation durch smart devices und das fehlende Bewusstsein von Politiker*innen für das Problem.
Veranstaltung
Sessionrunde 3: Sozial, verbal, digital
Die dritte und letzte Sessionrunde des FCZB-Barcamps stand im Zeichen von Indieweb, Technik, Sprache, analogen Räumen und Twitter. Indieweb? Unabhängiges Web? Privatsphäre? Überwachunsgskapitalismus? Wie auch in anderen Sessions ging es in dieser Runde um Freiheit … weiterlesen
Sessionrunde 2: Von Kollaboration bis Lernguthaben
In der zweiten Sessionsrunde diskutierten die Teilnehmerinnen über Onlinetools für virtuelle Zusammenarbeit, lebenslanges Lernen, Vernetzung, Kompetenz und Gewalt in der digitalen Welt. Wenn mehrere Leute in einem Projekt arbeiten, ist es sehr hilfreich, alle Dokumente … weiterlesen
Sessionrunde 1: Digitale Mündigkeit, Kommunikation, Arbeitsmarkt und Medien
In den ersten vier Sessions ging es um digitale Mündigkeit, Ideen für On- und Offlinekommunikation, Digitalisierung und Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt sowie um digitale Medien in frauenspezifischen Projekten.
The Current Situation of Women in Brazil
Dr. Ailim Schwambach (Brasilien) ist promovierte Wissenschaftspädagogin, Biologin und Gymnasiallehrerin. Zu Gast im FCZB, wird sie über die Situation von Frauen in Brasilien berichten und anhand aktueller Statistiken die Geschlechterverhältnisse im Bildungsbereich und auf dem … weiterlesen
#FrauenProjekteDigital – Barcamp
Wir sind begeistert: 80 Frauen sind gekommen und haben in 13 Sessions knapp sieben Stunden über Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutiert – und nebenbei ganz viel getwittert. Bei Euch allen möchten wir uns ganz … weiterlesen
Lernen im Wartezustand. Digital Empowerment: Fachtagung im FCZB
Am 22.03.2019 trafen sich über 70 Interessierte zur Fachtagung „Integration von geflüchteten Frauen in einer digitalisierten Gesellschaft: Erfolge, Herausforderungen, Hindernisse und blinde Flecken“ im FCZB. Wie steht es heute um die (berufliche) Integration von geflüchteten … weiterlesen
#femhubberlin: 2. Netzwerk-Treffen „Frauen und digitale Bildung“
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar geht es im Mai weiter mit dem Aufbau des feministischen Netzwerks #femhubberlin. Denn noch immer ist die IT-Branche männlich dominiert – das wirkt sich auch auf die Digitalisierung aus. … weiterlesen