🎧 „Die Teilnahme an IT-KNOW-HOW hat mir mein Selbstvertrauen zurückgegeben!“

Wer mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen gut umgehen kann, gilt als resilient. Menschen, die immer wieder aufstehen, neue Wege gehen, sich nicht unterkriegen lassen. Andrea gehört definitiv dazu. Sie ist ehemalige Teilnehmerin unserer Weiterbildung IT-Know-how für den Wiedereinstieg.

weiterlesen

🎧 Fachkonferenz MIKADOplus im FCZB – November 2022 (VIDEO)

FCZB Konferenz

Seit vier Jahren bietet das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) mit dem Projekt MIKADO Weiterbildungen für Personen an, die geflüchteten Frauen IT-Kompetenzen vermitteln möchten. Zum Ab­schluss der Projektlaufzeit 2021/22 trafen sich IT-Trainer*innen aus ganz Deutschland, um sich auszutauschen und von Erfolgen, aber auch Herausforderungen zu berichten. Gleich zu Beginn gab es gute Nachrichten.

weiterlesen

🎧 Wieder aktiv am Leben teilnehmen – eine PORTA Erfolgsgeschichte

Die letzten Jahre waren für uns alle als Gesellschaft nicht einfach. Wenn dann noch ein persönlicher Schicksalsschlag hinzukommt, kann das Leben zu einer echten Herausforderung werden. In der neuen Ausgabe unseres FCZB-Podcasts spricht unsere Interviewpartnerin Corina über eine Zeit, in der auch sie sich in einer tiefen Krise befand.

weiterlesen

Berlin oder Kassel, Online oder in Präsenz: DigitalAngels-Workshops sind gefragt

Nach eineinhalb Jahren blickt DigitalAngels, unser Projekt zu digitaler Selbstverteidigung, auf 14 Einzel-Workshops für Jugendliche und 14 Workshops für Fachkräfte und Eltern zurück. Damit erreichte das DigitalAngels-Team 219 Personen – dabei war das Format der Einzel-Workshops zu Projektbeginn gar nicht geplant.

weiterlesen

Update aus dem Projekt DigitalAngels – Mach dich stark im Netz

Unser Projekt zu digitaler Selbstverteidigung, DigitalAngels, ist nach den Sommerferien zum zweiten Mal als Nachmittags-AG für Schüler*innen der zehnten Klasse an den Start gegangen. Die Projektleiterin Maria Fischer erzählt, worauf sich die Jugendlichen schon jetzt freuen, blickt zurück auf den erfolgreichen letzten Durchlauf – und schaut nach vorn.

weiterlesen

Fachkonferenz: MIKADOplus – Interkulturelle Weiterbildung zur IT-Multiplikator*in

Ein IT-Training für geflüchtete Frauen – worauf kommt es dabei an? Das ist Thema bei der Fachkonferenz zu MIKADOplus, der interkulturellen Weiterbildung zur IT-Multiplikator*in im FCZB. Am 25.11.2022 von 10–16 Uhr tauschen wir uns mit euch über unsere Erfahrungen aus den Projekten MIKADOplus und DIGITAL EMPOWERMENT aus.

weiterlesen

Digital allein zu Haus? Digitales Lernen und soziale Medien aus Sicht von Auszubildenden

Digitales Lernen und soziale Medien – Auszubildende aus dem neuen Ausbildungsgang der Generalistischen Pflegeausbildung haben sich bei einer Zukunftswerkstatt im Rahmen der Digitalen Akademie Pflege 4.0 (DAPF) mit zwei Themen beschäftigt, die während der Lockdown- und Homeschooling-Zeiten unweigerlich in den Fokus gerückt sind.

weiterlesen