Geraldine Mua Ikia ist Trainerin im Projekt Digital Empowerment. Seit 2017 begleitet sie geflüchtete Frauen bei ihren ersten Schritten am Computer, im Internet und mit mobilen Apps.
Expertinnenwissen
Valie Djordjevic: Inhalte rechtlich sicher und packend rüberbringen
Valie Djordjevic ist Journalistin, Autorin und Dozentin. Sie ist Mitgründerin und Herausgeberin des Webportals iRights.info und gibt Workshops zu Schreiben im Netz, Social Media und Urheberrecht in der digitalen Welt. Welche beiden Schwerpunkte sie im FCZB unterrichtet, beschreibt sie im Blogbeitrag.
Kerstin Dankwerth: Mit IT-Kenntnissen fit für die Digitalisierung
Kerstin Dankwerth arbeitet seit 2018 als IT-Trainerin und Fortbildungsleiterin im FCZB. Ihre Schwerpunkte sind IT-Grundlagen, Website-Konzeption, Responsive Webdesign, Contentmanagementsysteme, Social Media und Moodle. Davor war sie knapp 20 Jahre freiberuflich als Webentwicklerin, E-Learning-Trainerin und Autorin tätig.
Sibylle Würz: Eine gute Online-Reputation ist karrierefördernd
Für die IT-Expertin Sibylle Würz sind die sozialen Medien ein guter Ort, um beruflich sichtbar zu werden. Als Trainerin im FCZB zeigt sie den Teilnehmerinnen, wie sie sich dort eine gute Online-Reputation aufbauen und pflegen.
Katrin Schwahlen: Schreiben kann jede
Katrin Schwahlen ist Autorin, Bloggerin und Fachfrau für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie unterrichtet seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung, u.a. im FCZB. Ihr Schwerpunkt: Schreiben fürs Netz.
Dr. Karin Windt: Social Media – Mut zur Lücke
Als Onlinemedienberaterin hat sich Karin Windt auf Social-Media-Marketing und Suchmaschinenoptimierung spezialisiert. Sie unterstützt Freiberufler*innen, Existenzgründer*innen sowie mittelständische Unternehmen und arbeitet als freiberufliche Trainerin im FCZB.
Brigitte Hagedorn: Podcast? Ausprobieren!
Brigitte Hagedorn ist freiberufliche Autorin und Podcast-Trainerin. Sie unterrichtet seit vielen Jahren im FCZB und gibt in unserer Serie #Expertinnenwissen im FCZB Tipps aus der Praxis.