Wir stellen vor: Unser MIKADO open up-Selbstlernkurs!

Mit dem Selbstlernkurs möchten wir euch die Möglichkeit geben, auch nach Projektende von MIKADO open up, weiter mit unseren Inhalten lernen zu können, wann immer ihr Zeit dafür habt und so, wie es für euch passt- je nachdem wie ihr am besten lernen könnt.

Wie ist der Selbstlernkurs aufgebaut?

Der MIKADO open up – Selbstlernkurs besteht aus 6 Modulen inklusive eines vorausgeschalteten Moduls „So nutzt du den Selbstlernkurs“, in dem wir Technisches zur Selbstlernkurs-Plattform „Moodle“ erklären, zum Beispiel wie ihr durch die Lernplattform navigiert.

In den 6 Modulen geht es darum, wie ihr für geflüchtete Frauen IT-Trainings im Stil von „Digital Empowerment“ organisieren, planen und durchführen könnt. Alle Inhalte und Übungen sollen euch darauf vorbereiten, euer eigenes IT-Training für geflüchtete Frauen an eurem Standort durchzuführen. Dazu könnt ihr die von uns bereit gestellten Inputs und Materialien an die Gegebenheiten bei euch vor Ort anpassen.

In den einzelnen Modulen findet ihr jeweils ein kurzes einführendes Video, PowerPoint-Präsentationen, die euch Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte eines Themas führen, Aufgaben und Übungen, Good-Practice-Beispiele, praktisches Material zum Download und ein Quiz, mit dem ihr eure erworbenen Kenntnisse überprüfen könnt.

Was könnt ihr im Selbstlernkurs lernen?

Das sind die wichtigsten Lernziele der Module im Überblick:

  • ein IT-Training für geflüchtete Frauen organisieren
  • ein IT- Training planen
  • IT- Trainingseinheiten strukturieren und realistisch planen
  • IT- Lernmaterial nutzen und anpassen, selbst erstellen und rechtssicher verbreiten
  • ein IT- Training gut beenden

Was melden uns Teilnehmende zurück?

Die Teilnehmenden, die an unserem Pilot-Selbstlernkurs teilgenommen haben, melden uns zurück, dass sie sehr zufrieden mit dem Lernmaterial und der Lernplattform waren. Herausfordernd war es für manche, Disziplin für regelmäßiges Lernen aufzubringen und die Lerneinheiten in den Arbeitsalltag zu integrieren, ohne dass es festgelegte Termine gab.

Wie meldet ihr euch zum Selbstlernkurs an?

Seid ihr jetzt interessiert und wollt mehr darüber wissen, wie ihr IT-Trainings für geflüchtete Frauen organisieren, planen und durchführen könnt? Dann haben wir eine gute Nachricht für euch, denn über unsere projekteigene Webseite MIKADO-cloud gelangt ihr ganz einfach und unkompliziert in wenigen Schritten zum Selbstlernkurs.

Wie geht es weiter?

Das Projekt Mikado endet zum Jahresende aber zum Glück gibt es den Selbstlernkurs, der euch – egal was kommt – in den kommenden Jahren zur Verfügung stehen wird.

Viel Freude beim Lernen, Ausprobieren und Stöbern!


 

Das Projekt MIKADO open up – MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT wird gefördert aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus.

Logo: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus