Isolde Stockburger ist Software-Trainerin mit dem Schwerpunkt Office-Programme. Von Haus aus Sozialpädagogin arbeitet sie in der beruflichen Qualifizierung und begleitet auch Spät- und Quereinsteigerinnen am PC.
IT-Know-how
Warum IT-Schulungen zu kurz greifen
Welche digitalen Kompetenzen für die Pflege 4.0 nötig sind, beschreibt die FCZB-Geschäftsführerin Dr. Karin Reichel in einem Beitrag für das Ethikjournal des ICEP (Berliner Institut für christliche Ethik und Politik). Gemeinsam mit der Psychologin (B.Sc.) … weiterlesen
Update für Berufsrückkehrerinnen – IT-Weiterbildung
Wer heute nach einer familiär Bedingten Berufspause in den Job zurückkehren will, braucht als Basis für alles andere gute Office- und Internet-Kenntnisse. Je nach der Dauer der beruflichen Auszeit und individuellen Lebensumständen ist hier ein … weiterlesen
Video: Social-Media-Weiterbildung für den beruflichen Wiedereinstieg
Anna war schön länger raus aus dem Job und will jetzt wieder beruflich einsteigen. Aber wie? Das Video begleitet Anna dabei, wie sie in einer Weiterbildung im FCZB entdeckt, dass sie Internet und Social Media … weiterlesen
Berufliche Orientierung – ein Puzzle, das sich zusammenfügt
Berufliche Orientierung heißt, Antworten auf viele Fragen zu finden. Ziel ist eine berufliche Perspektive, die individuell passt. Dabei hilft die FCZB-Weiterbildung Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen, die im Februar 2019 zum sechsten Mal startet. Dr. Jutta Franzen, die Leiterin der Fortbildung, zeigt, was das Projekt so besonders macht.
Seit 30 Jahren erfolgreich: IT-Know-how für den Wiedereinstieg
Das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) feiert den 70. Durchgang der Weiterbildung IT-Know-how für den Wiedereinstieg. Bis heute haben mehr als 1.900 Frauen erfolgreich an der Qualifizierung teilgenommen. Begonnen hat alles 1984 mit dem bundesweit ersten Computerkurs für Frauen.