🎧 „Die Teilnahme an IT-KNOW-HOW hat mir mein Selbstvertrauen zurückgegeben!“

Wer mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen gut umgehen kann, gilt als resilient. Menschen, die immer wieder aufstehen, neue Wege gehen, sich nicht unterkriegen lassen. Andrea gehört definitiv dazu. Sie ist ehemalige Teilnehmerin unserer Weiterbildung IT-Know-how für den Wiedereinstieg.

weiterlesen

🎧 Wieder aktiv am Leben teilnehmen – eine PORTA Erfolgsgeschichte

Die letzten Jahre waren für uns alle als Gesellschaft nicht einfach. Wenn dann noch ein persönlicher Schicksalsschlag hinzukommt, kann das Leben zu einer echten Herausforderung werden. In der neuen Ausgabe unseres FCZB-Podcasts spricht unsere Interviewpartnerin Corina über eine Zeit, in der auch sie sich in einer tiefen Krise befand.

weiterlesen

🎧 IT-Know-how – hybrides Lernen, flexibel und mit Spaß

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Petra, Katrin und Kerstin sind Teilnehmerinnen unserer Weiterbildung: „IT-Know-how für den Wiedereinstieg“. Die hat während der Corona-Pandemie vor allem online stattgefunden. Im Podcast erzählen die Frauen, was sie  gelernt haben, was sie überrascht hat und was sie nach der Weiterbildung machen wollen.

weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen: Es macht mir Freude, das weiterzugeben, was ich gelernt habe

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Die 53-jährige Ayhan ist nach 30-jähriger Pause wieder in den Job eingestiegen. Im Podcast erzählt die gelernte Arzthelferin, wie sie die PORTA-Weiterbildung entdeckt hat und warum es ihr so Spaß macht, viel zu lernen.

weiterlesen

🎧 IT-Know-how Weiterbildung. Plötzlich online – alles Corona oder was?

Headerbild mit grüner Schrift, FCZB-Logo, vor hellem Hintergrund einer gezeichneten PlatineIT-Know-how für den Wiedereinstieg - Perspektiven für Berufsrückkehrerinnen im digirtalen Wandel

Mit dem Einsetzen der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 mussten Teilnehmende und das Trainerinnen-Team im Projekt IT-KNOW-HOW FÜR DEN WIEDEREINSTIEG große Herausforderungen bei der Umorganisation von Lernprozessen leisten. Aus den Präsenz-Fortbildungen IT-Know-how für den Wiedereinstieg und … weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen: Dieses Wissen bleibt

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Lorena muss sich nach einem Autounfall beruflich umorientieren. Sandy gibt nach 30 Jahre ihren Job als Flugbegleiterin aus gesundheitlichen Gründen auf. Mit Computern haben beide bisher kaum Berührungspunkte. Und doch entscheiden sie sich für eine Weiterbildung, in der sie online lernen und sich mit digitalen Themen beschäftigen.

weiterlesen

🎧 Weiterbildung aus Trainerinnensicht: Humor, Hausaufgaben und Lerngemeinschaft

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Kerstin Dankwerth, Julia Römer und Sibylle Würz sind Trainerinnen im Porta-Projekt MEDIENKOMPETENZ UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG. Sie erzählen im Podcast über Social Media und Online-Reputation, ungewohnte Wünsche der Teilnehmerinnen und eigenen Lernerfahrungen.

weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen: Porta – für den beruflichen Wiedereinstieg

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Carola Fry hat lange als Sozialarbeiterin gearbeitet und mehrere Einrichtungen geleitet. Wegen ihrer Krankheit musste sie ihren Job aufgeben und sich beruflich umorientieren. Und dazu brauchte sie mehr Computerkenntnisse. Über eine Therapeutin kam sie ans FCZB, zum Projekt Porta und zurück in den Beruf.

weiterlesen

🎧 Mit Weiterbildung weiterkommen – beruflicher Wiedereinstieg in Zeiten von Covid-19

FCZB-Podcast: Mit Weiterbildung weiterkommen

Mitte Januar 2020 beginnen 17 Frauen mit der Weiterbildung „IT-Know-how für den Wiedereinstieg“*. Claudia Glage und Valérie Bussmann haben an der Qualifizierung teilgenommen und erzählen im Podcast, was sich durch Covid-19 geändert hat und warum die Pandemie für ihre Weiterbildung und ihr berufliches Fortkommen wichtig ist.

weiterlesen