IT-Know-how für die Arbeitswelt

Viele Frauen haben ihre Berufstätigkeit wegen familiärer oder anderer Verpflichtungen unterbrochen, manche für mehrere Jahre. Damit der (Wieder-)einstieg in Büro und Verwaltung gelingt, sind aktuelles IT-Know-how und gute Deutschkenntnisse gefordert. Mit diesem Berufsrückkehrerinnen-Projekt startete 1984 … weiterlesen

INSPIRER-APP und ELSI

Im Projekt INSPIRER entwickeln wir gemeinsam mit 8 Projektpartner*innen eine Mixed-Reality-App, die breite Bevölkerungsschichten zur Beteiligung an Entscheidungsprozessen in der Stadtplanung anregen soll. Das FCZB übernimmt bei der Entwicklung der App die Aufgabe der ELSI-Beauftragten. … weiterlesen

MIKADO open up Multiplikator*innen-Schulung Digital Empowerment

Die Multiplikator*innen-Schulung MIKADO open up ist die Antwort auf den großen Trainingsbedarf für geflüchtete Frauen. Zielgruppe der Schulung sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Organisationen, die durch IT-Trainings digitales Empowerment und digitale Mündigkeit von Frauen … weiterlesen

EqualDigital – A train the trainer qualification

Logotype for Project EqualDigital – A train the trainer Qualification at FCZB

Das Erasmus+ Projekt „Equality in Digitalisation – A Train the Trainer Qualification“ (EQUALDIGITAL) ist ein europäisches Kooperationsprojekt, das dazu beitragen soll, das Problem zu lösen, dass es nicht genügend IT-Trainer*innen für niedrigschwellige Weiterbildungsangebote für besonders … weiterlesen

DigitalAngels – Mach dich stark im Netz

Im Bildungsprojekt DigitalAngels qualifizieren sich Jugendliche* zwischen 14 und 19 Jahren als ehrenamtliche Medienscouts für Themen der digitalen Selbstverteidigung. DigitalAngels richtet sich an Mädchen, junge Frauen und Jugendliche, die nicht in das binäre Geschlechtersystem passen. … weiterlesen

Digitale Akademie Pflege (DAPF)

Die neue generalistische Pflegeausbildung unterstützt den Ausbau des digitalen Lernens. Mit dem Projekt DIGITALE AKADEMIE PFLEGE - DAPF 4.0 unterstützt das FCZB das Lehrpersonal mit digitalen Lehr- und Lernszenarien.

weiterlesen

MIKADO – Multiplikator*innen-Schulung zu Digital Empowerment

  Die Multiplikator*innen-Schulung MIKADO ist die Antwort auf den großen Trainingsbedarf für geflüchtete Frauen. Zielgruppe der Schulung sind Träger, Jobcenter und Kommunen, die durch IT-Trainings digitales Empowerment und digitale Mündigkeit von Frauen mit Fluchtgeschichte stärken … weiterlesen