Drei Frauen aus unterschiedlichen Ländern berichten über ihren Berufsweg und warum sie an der Weiterbildung Berufliche Orientierung und berufsbezogenes Deutsch für Migrantinnen teilnehmen. Sie erzählen, was sie im FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) gelernt haben und welche nächsten beruflichen Schritte sie planen. Eine Mitarbeiterin des FCZB erklärt Kursziele und Inhalte.
In dieser Weiterbildung erarbeiten sich Frauen mit Migrationserfahrung und Deutschkenntnissen A2/B1 wichtiges Wissen über Ausbildungen, Berufe und den deutschen Arbeitsmarkt. Sie erwerben grundlegende Computer- und Internetkenntnisse und vertiefen ihre Deutschkenntnisse für Bewerbung und Beruf. Zum Ende der Weiterbildung wissen sie genauer, was sie können, was ihr berufliches Ziel ist und wie ihr Weg dorthin verlaufen kann.
Die dreimonatige Teilzeit-Weiterbildung ist für Teilnehmerinnen kostenfrei. Sie ist ein Angebot des Projektes IT-KNOW-HOW FÜR DEN WIEDEREINSTIEG und zwei Mal im Jahr durchgeführt. halbjährlich Anfang und Mitte des jahres angeboten.
Das Projekt IT-KNOW-HOW FÜR DEN WIEDEREINSTIEG wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.