PORTA – Neue Horizonte: Digitaler Durchblick im Arbeitsalltag

Bist du aus gesundheitlichen Gründen schon länger raus aus dem Job? Möchtest du jetzt die ersten Schritte zurück in Richtung Beruf machen?

In der Weiterbildung kannst du dich neu orientieren und deinen beruflichen Wiedereinstieg vorbereiten.

Du bringst deine IT-Kenntnisse auf den aktuellen Stand für den digitalen Arbeitsalltag. Auch mit Work-Life-Balance-Themen beschäftigst du dich. Du lernst in deinem Tempo und ohne Druck in der Kleingruppe, individuell begleitet von erfahrenen Trainerinnen.

Gemeinsam mit dir erstellen wir deinen eigenen Lernplan, mit dem du deine digitalen Kenntnisse nach Vorwissen und Bedarf ausbaust.

Inhalte

  • Dateien speichern und wiederfinden
  • Texte schreiben, korrigieren und formatieren
  • Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf erstellen
  • Recherchieren im Internet
  • Nutzung von Programmen im Internet
  • … und viele weitere Alltags-Tipps für den digitalen Durchblick

Lernform

Zu Beginn gibt es eine Einführung ins digitale Lernen.

Der Einstieg ist laufend möglich. Wir beraten dich gerne zu den Teilnahmevoraussetzungen und unterstützen dich bei technischen Fragen.


Das ist noch nicht alles im Projekt PORTA: Im Angebot Online Arbeiten kannst du deine Kenntnisse weiter ausbauen. Bei Kreativ im Netz lernst du, Websites zu gestalten und zu aktualisieren. Und in der Smartphone-Werkstatt gehts darum, wie du dein Smartphone sicher und effektiv nutzt.


So lernst du im FCZB


Das Projekt PORTA – NEUE HORIZONTE: AUFBRUCH MIT DIGITALEN KOMPETENZEN wird im Rahmen des ESF Plus Sozialfonds aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.

Logo: Kofinanziert von der Europäischen UnionLogo: Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung