#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen im November

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 117  Frauen von ihren Ehemännern oder (ehemaligen) Partnern getötet. In den Medien läuft das häufig unter „Familiendrama“, der gesellschaftliche Aufschrei bleibt aus, die Politik tut zu wenig, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern. Bundesweit fehlen 15.000 Plätze in Frauenhäusern.
In 100 Jahren könnte es soweit sein – Chancengleichheit im Beruf. Vielleicht auch schneller, falls die Algorithmen Frauen nicht mehr automatisch als „Ehefrau von“, sondern als eigenständige Menschen definieren. Das alles und noch viel mehr findet Ihr in unseren #MusstDuWissen-Empfehlungen im November.

#ARBEIT UND WEITERBILDUNG

Arbeitsplatz ohne Diskriminierung (Plan-W-Podcast)

Die unbemerkte Multi-Arbeit von Frauen (Der Standard)

Vorstände:Was die neue Frauenquote für Unternehmen bedeutet (Süddeutsche Zeitung)

Chancengleichheit im Beruf: Nur noch hundert Jahre warten (Süddeutsche Zeitung)

Wie du online barrierefrei arbeitest (Edition F)

Konzentration im Homeoffice Jetzt bloß nicht ablenken lassen (Spiegel)

1.500 Euro wegen Corona: Mit dieser Sonderzahlung kannst du Steuern sparen (t3n)

Studie der Bertelsmann Stiftung: Viele Frauen in der „Minijob-Falle“ (tagesschau.de)

Durchschnittlich rund 30.000 Euro: Frauen in Firmen-Vorständen verdienen mehr als Männer (Tagesspiegel)

#DIGITALISIERUNG UND SOCIAL MEDIA

Gewalt gegen Frauen auch im digitalen Raum (D 21)

Europäische Cloud-Initiative Gaia-X:Wolke mit Datenschutz (Süddeutsche Zeitung)

Wir brauchen einen besseren Bullshit-Radar für Tiktok (jetzt.de)

SEO-Tweaks · Wie ihr das Datum aus euren Blog-URLs entfernt. Und warum ihr das tun solltet. (content-iq)

Ungenaue Algorithmen: Google stufte Impfforscherin zur „Ehefrau“ herab (Spiegel)

#FEMINISMUS UND GESELLSCHAFT

Feminismus : Darf man Männer hassen? (Berliner Zeitung)

Gewalt gegen Frauen:Veränderung fängt bei jedem Einzelnen an (Süddeutsche Zeitung)

Alle drei Tage stirbt in Deutschland eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner (Süddeutsche Zeitung)

Gewalt gegen Frauen: Infomaterial liegt in Supermärkten aus (Der Standard)

Gewalt gegen Frauen: Die Macht der „Rachepornos“ (Berliner Zeitung)

Wie unser Steuersystem Frauen benachteiligt (Edition F)

Vorstoß des CSU-Vorsitzenden: Söder spricht sich für Frauenquote in Dax-Vorständen aus  (Spiegel)

Streit um Ehrendenkmal: Nackte Kämpferin für Frauenrechte (Spiegel)

Was tun, wenn Frauen gewinnen? (Spiegel)


Ihr findet, hier fehlt noch was? Dann schickt Eure Vorschläge an presse@fczb.de oder postet sie auf unserer Facebook-Seite. Stichwort: #MusstDuWissen