#MusstDuWissen – unsere Linkempfehlungen 05/21

Was haben Lavalampem mit Kryptografie zu tun? Warum sollten Investoren in Frauengesundheit investieren? Was muss sich bei der Arbeit ändern? Und warum ist Liebe politisch? Seit 150 Jahren gibt es den §218, den Paragrafen, der Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt und Frauen ihr Selbstbestimmungsrecht abspricht. Das alles und noch viel mehr findet Ihr in unseren #MusstDuWissen-Empfehlungen aus dem Monat Mai 2021.

#MusstDuWissen - Linkempfehlungen des FCZB

#ARBEIT UND WEITERBILDUNG

Diskriminierung in Videochats: Eine KI ist auch nur ein Mensch (taz)
Frauenarbeit: Ruf nach einer Pflegerevolution (Der Standard)
„Nein, in Deutschland kann nicht jeder einfach so gründen“ (Gründerszene)
Frauenstreik: Wer sich nicht wehrt, verarmt am Herd (Zeit)
Zukunft der Arbeit: Was sich künftig ändern muss – laut Expertinnen und Experten (t3n)
Mythen über Traumjobs: Diese Märchen solltest du niemals glauben (t3n)

#DIGITALISIERUNG UND SOCIAL MEDIA

Was passiert mit den WhatsApp-Nutzerdaten ? (riffreporter.de, #SchnellErklärt)
Diese 12 SEO-Erweiterungen für Google Chrome solltest du kennen (t3n)
Neuer EU-Fahrplan für Zugang zu Verschlüsselung (netzpolitik.org)
Android 12 erleichtert Nutzung alternativer App-Stores (t3n)
Fediverse – So geht gutes Social Media (digitalcourage.de)
Staatstrojaner für Geheimdienste: „Dieses Gesetz sollte nicht kommen.“ (netzpolitik.org)
Urheberrechtsreform: Liedschnipsel sind nicht das Problem, sondern Uploadfilter (Zeit, #SchnellErklärt)
Staatstrojaner: Warum Sie Online-Überwachung immer noch interessieren sollte (Zeit)
Dieser Chat zeigt, welcher Messenger-Dienst, welche Daten sammelt (watson.ch)
Schutz persönlicher Daten: Facebook droht Stopp des EU-US-Datentransfers (netzpolitik.org)
Online-Tracking: Apple AirTags bieten zu wenig Schutz gegen Stalking (netzpolitik.org)
Daten in der Forschung: Zum Wohle der Patient:innen (netzpolitik.org)
Gender Bias bei Übersetzungsoftware: Treffen sich zwei Ärztinnen (taz)
Femme Digitale: Investoren ignorieren Frauengesundheit (Süddeutsche Zeitung)
Warum diese Wand voller Lavalampen das Internet sicherer macht (t3n)
Besser sichtbar in deiner Webcam + Visualisierungstipp (Sandra Dirks)

#FEMINISMUS UND GESELLSCHAFT

🎧 Pionierinnen der Vergangenheit – vier Abenteurerinnen im Porträt (piqd.de)
🎧 Margarete Stokowski, was bewirken deine Texte? (mitvergnuegen.com)
Hatten die Frauen in der DDR echt das Patriarchat überwunden? (piqd.de)
Frauen in Videospielen: Für diesen Designer ist Lady Dimitrescu ein Meilenstein (t3n)
Zehn Jahre Istanbul-Konvention: EU-Politiker*innen warnen vor Angriffen auf Frauenrechte (Der Standard)
150 Jahre Paragraf 218: Der Bauch, das Politikum (taz, Junge Welt)
Pop ist eine Frau (Freitag)
Im selben Sturm, aber in verschiedenen Booten: Frauen und Männer in der Pandemie (Berliner Zeitung)
🎧 Lab Gap: „Diese Frauen schreiben Geschichte! (Edition F)
Radikal zärtlich handeln – Interview mit Şeyda Kurt (Tierindir, Freitag)
Die Frau ohne Eigenschaften (anschlaege.at)
Frauenfeindlichkeit: Zähme den inneren Mann (Zeit)


Ihr findet, hier fehlt noch was? Dann schickt Eure Vorschläge an presse@fczb.de oder postet sie auf unserer Facebook-Seite. Stichwort: #MusstDuWissen