#CSMM: Was für ein Abschluss, was für eine Weiterbildung

Vier Monate, um alles über Webpublishing und Social Media zu lernen und ein eigenes Onlineprojekt umzusetzen. In der Weiterbildung CONTENT- UND SOCIAL-MEDIA-MANAGEMENT (#CSMM) haben die Teilnehmerinnen Websites gebaut, Podcasts erstellt und Erklärvideos gedreht. Vier Monate, die die Frauen hervorragend genutzt haben. Einige Praxisprojekte stellen wir hier gerne vor.

Die Kunst ist eine Frau

#CSMM: Abschlussprojekt von Kasia Flak (Screenshot)

Die Website von Kasia Flak bietet kunstschaffenden Frauen einen virtuellen Raum, in dem sie ihre Kunst präsentieren können. Die Zusammenstellung von Informationen über die Künstlerinnen, ermöglicht einen schnellen Zugang zu Kontaktdaten und hilft denjenigen, die sich auf der Suche nach kunstschaffenden Frauen befinden.

Website
Instagram

Es gibt kein „weg“

#CSMM: Abschlussprojekt von Alina Kiowsy (Screenshot)

Portemonnaies, Stiftetaschen, Werkzeugrollen – hergestellt aus alten Lkw-Planen, Fahrrad- oder Traktorenschläuchen. Alina Kiowsky entwirft und verkauft nicht nur nützliche Alltagsgegenstände, sondern hat auch eine klar und übersichtlich gestaltete Website, auf der die recycelten Produkte wunderbar zur Geltung kommen.

Website

It’s all about content

#CSMM: Abschlussprojekt von Jennifer Riehn(Screenshot)

Jennifer Riehn ist eine echte Contentliebhaberin. Dass es ihr Spaß macht, Text und Bild informativ und kreativ zusammenzudenken, merkt man ihrem Onlineauftritt auf jeder Seite an. Und auch auf ihrem Instagramaccount lebt sie ihre Leidenschaft für Fotografie und Bildgestaltung aus.

Website
Instagram

wilderthymian

#CSMM: Abschlussprojekt von Tatjana Hoth (Screenshot)

Tatjana Hoth ist Aromaberaterin und nimmt uns auf ihrer Website mit ins Reich der Düfte und Aromen. Für das Design hat die überzeugte Naturheilkundlerin Farben und Typografie gewählt, die ihr Motto „Dufte Ideen für ein blühendes Leben“ perfekt widerspiegeln.

Website (wird in Kürze freigeschaltet)
Instagram

Vielfältige Harmonie in Person und Musik

#CSMM: Abschlussprojekt von Tovani Böse (Screenshot)

Die Deutsch-Mosambikanerin Tovani Böse zeigt in ihrem Erklärvideo anschaulich, wie sie unterschiedliche Instrumente, künstlerische Ausdrucksformen und scheinbar gegensätzliche Musikstile zu einem harmonischen Ganzen verbindet.

Link zum Video

Man nehme … und bekomme

Susanne Wolkenhauer und Tovani Böse brauchen in ihrem Video keine Worte, um uns ein kräftiges Brot schmackhaft zu machen. Mit der besonderen Note von Fenchel, Kümmel und Koriander.

 

Podcasting: Einfach machen

#CSMM: Abschlussprojekt © Daniele Franchi/Unsplash

Onlinelernen – gut für alle, die wirklich was lernen wollen

Danae Nagel hat das Audio-Format für ihr Projekt genutzt. Dazu hat sie eine Teilnehmerin der #CSMM-Weiterbildung zu den Vor- und Nachteilen des Onlinelernens interviewt.

 

Die Weiterbildung Content- und Social-Media-Management wird drei Mal im Jahr FCZB angeboten. Sie richtet sich an Frauen aus der PR-, Kultur- und Kreativbranche, Hochschulabsolventinnen und Quereinsteigerinnen. Link zur Weiterbildung