#FrauenProjekteDigital – Barcamp 2019

Wir sind begeistert: 80 Frauen sind gekommen und haben in 13 Sessions knapp sieben Stunden über Chancen und Risiken der Digitalisierung diskutiert – und nebenbei ganz viel getwittert.

Bei Euch allen möchten wir uns ganz herzlich bedanken: für Euer Engagement, Eure Inspirationen und die vielen interessanten Ideen und Vorschläge, die Ihr am vergangenen Freitag mit uns geteilt habt.

FCZB-Barcamp 2019Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung bei der Abteilung Frauen und Gleichstellung der Senatsverwaltung Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, bei der Gewobag und beim Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. Ohne diese Unterstützung wären wir u.a. nicht in den Genuss des tollen Caterings vom Café Seidenfaden gekommen.

Ein ganz großer Dank auch an Katarina Peranic und Franziska Zölzer und ihr Team des Projektes D3 – so geht digital – der Stiftung Bürgermut. Sie haben uns im Vorfeld supergut gebrieft und während des Barcamps die Fäden in der Hand gehalten.

Hier findet Ihr das Fotoprotokoll der Sessions (PDF-Datei, Dank an Conni Eybisch-Klimpel) – ein längerer Blogartikel mit weiteren Infos zu den Diskussionen in den Sessions kommt nächste Woche.

Es folgen einige Bildimpressionen des Barcamps #FrauenProjekteDigital. Die Bildergalerie wird laufend erweitert.