
- IT-Training für
geflüchtete Frauen umsetzen
In der Weiterbildung MIKADO Open Up lernst du IT-Trainings für geflüchtete Frauen zu organisieren und umzusetzen. Vorbild ist unser erfolgreiches Modellprojekt DIGITAL EMPOWERMENT.
Du eignest dir die wichtigsten Grundlagen für IT-Trainings für Frauen mit Fluchtgeschichte an. Auf dieser Basis erarbeitest du selbstständig ein Konzept für ein eigenes IT-Training, begleitet vom Feedback der Trainerinnen und der Gruppe. Anschließend setzt du dein Trainingskonzept in einem Praxisprojekt bei dir vor Ort um.
Das Train-the-Trainer-Angebot MIKADO Open Up richtet sich auch an Frauen, die selbst Fluchterfahrung haben und andere Frauen beim Umgang mit Computer und Internet unterstützen möchten.
Inhalte
- IT-Grundbegriffe und ihre Vermittlung
- Trainingsmethoden
- Planung des Kurses und einzelner Trainingseinheiten
- diskriminierungssensible Didaktik
- Erstellung barrierearmer Lernmaterialien
Ablauf
- Einführende Online-Blockwoche (5 Tage Vollzeit)
- Online-Lernen über acht Wochen (wöchentlicher Arbeitsaufwand 3–6 Stunden)
- Zweitägiger Abschlussworkshop in Berlin
- Praxisprojekt: Umsetzung eines IT-Trainings für geflüchtete Frauen am eigenen Standort
- Individuelle Begleitung in der Umsetzungsphase, wenn möglich vor Ort, sonst online
Das Projekt MIKADO Open Up – MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT wird gefördert aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus.