Danke für erfolgreiches Mentoring

Am 11. Dezember 2015 hat Dilek Kolat (Mitte), Berliner Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren zum Danke-Frühstück eingeladen. Mit dabei: Fatos Topac (1. Reihe, ganz links), FCZB-Projektleiterin für Mentoring in „Berufsziel Hotellerie, Gastronomie und Tourismus“.

Nachwuchs fördern

Eine Ausbildung zu machen, ist nicht immer einfach. Wie gut, wenn es Unterstützerinnen und Unterstützer gibt. Um zu verhindern, dass junge Leute ihre Ausbildung abbrechen, hat der Berliner Senat für Arbeit, Integration und Frauen das Landesprogramm Mentoring entwickelt. Dabei stehen berufserfahrene Fachkräfte den Azubis als Mentor_in mit Rat und Tat zur Seite. Für dieses ehrenamtliche Engagement bedankte sich Senatorin Dilek Kolat am 11. Dezember 2015 bei den Beteiligten. Das FCZB ist mit dem Projekt „Berufsziel Hotellerie, Gastronomie und Tourismus“ im Landesprogramm vertreten.

Fatos Topac leitet das Projekt des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. seit der Pilotphase 2013. Sie war natürlich beim Danke-Frühstück der Senatorin dabei. Eingeladen waren alle acht Projekte, gekommen waren ca. 50 Mentorinnen und Mentorinnen.

Herausforderungen gemeinsam bewältigen

Bei ihnen bedankte sich Dilek Kolat für das ehrenamtliche und erfolgreiche Engagement. Mit der Einführung des Programms, so die Senatorin, sei die Zahl der Ausbildungsabbrüche um 20 Prozent gesunken. Dank der finanziellen Zusage des Abgeordnetenhauses wird das Landesprogramm Mentoring auch im kommenden Jahr weitergeführt – und auch das FCZB-Projekt wird weiter gefördert. Damit auch 2016 junge Berlinerinnen und Berliner ihre Ausbildung erfolgreich und selbstbewusst beenden.

Höhepunkt des Frühstücks war die Premiere des Imagefilms, in dem auch das FCZB eine tragende Rolle spielt. Schaut selbst: Informationsfilm Landesprogramm Mentoring (Video zum Download in drei Größen)

Mehr Informationen

Landesprogramm Mentoring

Projektseite Berufsziel Gastronomie, Hotellerie und Tourismus – Mentoring für Auszubildende