PORTA – Medienkompetenzen: Bildbearbeitungswerkstatt

Weiterbildung im FCZB

Du möchtest deine Fotos mit dem kostenfreien Bildbearbeitungsprogramm GIMP bearbeiten? In der Werkstatt lernst du, wie du Fotos optimieren und z. B. für Bildcollagen verwenden kannst. Außerdem erfährst du, was es mit Bildschärfe, Farbwerten, Farbsättigung usw. auf sich hat.

Inhalte

  • Grundlagen der Bildbearbeitung (Pixel, Dateiformate, Bildgrößen, Farbmodelle)
  • Handhabung der wichtigsten Bildbearbeitungswerkzeuge (Bildausschnitte freistellen, Fotos zuschneiden)
  • Fotos optimieren für die Verwendung in sozialen Medien und für den Druck (Kontraste und Helligkeit, Skalieren von Fotos)
  • Mit Ebenen arbeiten und Bildcollagen erstellen

Die Bildbearbeitungswerkstatt findet statt im Rahmen des Projekts PORTA – MEDIENKOMPETENZEN UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG.


Das Projekt PORTA – MEDIENKOMPETENZEN UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung aus Mitteln des Landes Berlin.

Das Projekt PORTA – MEDIENKOMPETENZEN UND WORK-LIFE-BALANCE FÜR DEN BERUFLICHEN WIEDEREINSTIEG wird gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und von der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung aus Mitteln des Landes Berlin.Logo Senatsverwaltung Integration, Arbeit und Soziales Logo Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung aus Mitteln des Landes Berlin.