Workshop CODING

Workshop Coding. Raketenwissenschaft oder Fingerspitzengefühl © ThisisEngineering RAEng

In der Internetbranche gibt es gute Jobchancen, aber ist das auch was für mich, Menschen ohne Informatikstudium? Und was heißt überhaupt Web-Entwicklung? Was bedeutet Frontend oder Backend? Welche Kompetenzen sind wichtig?
Im Workshop erfahrt ihr etwas über die Beschäftigungsfelder und Jobmöglichkeiten im Bereich Webentwicklung für Quereinsteigerinnen, lernt praktisch ein paar Basics von Coding kennen und bekommt Tools und Ressourcen zur weiteren Erkundung an die Hand.

Nathalie Geise arbeitet im Team von Tech in the City e.V. Nathalie hat einen geisteswissenschaftlichen Hochschulabschluss und hat über den Kontakt mit Tech in the City e.V. ihren Quereinstieg in Know-how und Praxis der Webentwicklung gefunden. Heute entwickelt sie selbständig Webprojekte und ist für die Betreuung der Website von Tech in the City e.V. zuständig. Der Verein hat das Ziel, durch Vernetzung und Information mehr Talenten die Tech-Branche näherzubringen.


Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Kurz & Gut: Mittwoch-Workshops für Frauen.

Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

https://www.fczb.de/wp-content/uploads/logos/B_SEN_WGPG_Logo_DE_V_PW_4C.png