Fit für den Job – Office & Internet

Ob Wiedereinstieg nach Erwerbslosigkeit oder berufliche Umorientierung: Fundiertes und aktuelles IT-Know-how gehört zu den Anforderungen in fast allen Berufsbereichen. Nach der dreimonatigen Weiterbildung kannst du mit den MS-Office-Programmen professionelle Dokumente für den Büroalltag erstellen und diese für die Zusammenarbeit zur Verfügung stellen. Du kannst E-Mails und Termine organisieren und im Internet nach Informationen suchen und diese weiter verarbeiten. Darüber hinaus wirst du deine Bewerbung strategisch planen und deine Bewerbungsunterlagen aktualisieren. Und du kannst das Internet für deine Stellensuche nutzen und dich auch online bewerben.

Inhalte

  • PC-Arbeitsplatz-Organisation mit Windows 10
  • Gezielte Informationssuche im Internet
  • Dokumente sachgerecht und repräsentativ gestalten (MS Word)
  • Seriendokumente und Serien-E-Mails erstellen und verschicken
  • Daten verwalten im Firmennetzwerk
  • Angebote vergleichen, Rechnungen stellen, Daten auswerten (MS Excel)
  • Präsentationen gestalten mit MS PowerPoint
  • Professionelle E-Mails und Terminverwaltung (MS Outlook)
  • Gemeinsam Dokumente erstellen durch Online-Zusammenarbeit
  • Urheberrecht, Datenschutz und IT-Sicherheit im Internet
  • Profilentwicklung, Jobrecherche und (Online-) Bewerbung
  • Lernumgebung, Service und Beratung

Lernumgebung, Service und Beratung

Bei uns lernst du mit didaktisch versierten Trainerinnen in freundlicher und entspannter Lernatmosphäre, egal ob du Anfängerin bist oder deine vorhandenen Kenntnisse auffrischen und ausbauen möchtest. Wir legen Wert auf Anwendungskompetenz. Deshalb integrieren wir von Trainerinnen begleitete Übungszeiten in die Weiterbildung, in denen du in praxisnahen Übungsaufgaben die neu gelernten Inhalte praktisch umsetzt. So erlangst du Sicherheit im Umgang mit den Programmen.

Begleitende Maßnahmen

Eingangsberatung, fachliche Lernbegleitung und Lernprozessbegleitung

Weiterführende Qualifizierungsangebote

FIT FÜR DEN JOB – OFFICE FÜR FORTGESCHRITTENE bietet dir die Möglichkeit, deine Office-Kenntnisse auszubauen. Oder hast du eher an eine Qualifizierung zur CONTENT- UND SOCIAL-MEDIA-MANAGERIN gedacht? Wir beraten dich gern.


So lernst du im FCZB
Gerne beraten wir dich auch zu Finanzierungsmöglichkeiten


Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.

Logo Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskiminierung