

Peer-to-Peer Coaching: F3 – Finanzwissen für Frauen
In 10 Workshops vertiefst du dein Wissen rund um das Thema Geld verdienen, anlegen und ausgeben. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen entwickelst du Finanzstrategien und - kompetenzen. Du setzt eigene Schwerpunkte und Ziele und bestimmst selbst, wie tief du einsteigen willst. Von externen Expertinnen wirst du weitere wichtige Informationen bekommen.
Zwischen den Workshops setzt du das Besprochene in die Praxis um und baust dein Finanzwissen weiter aus. Über die geschützte FCZB-Lernplattform vernetzt du dich mit den anderen Teilnehmerinnen und baust so eine „Community of Practice“ mit auf, in der sich alle Teilnehmerinnen unterstützen können – auch nach der Weiterbildung.
Wenn Du zu Hause keinen Computer hast und/oder deine digitalen Kompetenzen erweitern willst, kannst du an regelmäßig stattfindenden Terminen im FCZB alleine oder mit einer Trainerin am Computer arbeiten.
Inhalte
- Was sind meine Geld-Glaubenssätze?
- Welche Finanzkompetenz habe ich?
- Wie viel verdiene ich und wie viel mehr geht da noch?
- Wie kann ich mit meinem Geld haushalten?
- Wie funktioniert Geldmanagement und was bringt das?
- Wie kann ich Schulden abbauen?
- Welche Finanzziele setze ich mir?
- Was sind Sparpläne und was habe ich davon?
- Welche Anlagestrategien gibt es auch mit wenig Geld?
- Wie sorge ich fürs Alter vor?
- Was muss ich bei der Kontoführung beachten?
- Wie kann ich Rücklagen bilden?
Das Projekt Geld. Macht. Teilhabe. wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat.