
- Professionell und kostenfrei
Videos schneiden, nachvertonen, mit Text versehen oder untertiteln – das alles ist mit der Videobearbeitungs-Software DaVinci Resolve möglich. Auch Profis verwenden das Programm, gleichzeitig steht es frei verfügbar zum Download bereit.
Im Workshop geht es um die Grundlagen des Videoschnitts mit DaVinci: Wie orientieren wir uns auf der zunächst herausfordernden Oberfläche des Programms? Welche Funktionen zur Bearbeitung von Videos benötigen wir häufig – ob im Arbeitskontext oder privat? Welche Größen, Formate und Kompressionen von Videos sind für uns wichtig? Wie können wir trotz weniger leistungsstarkem Equipment eine ordentliche Performance des Programmes erreichen?
Wir arbeiten uns Schritt für Schritt voran – vom Rohmaterial bis zum Export eines fertig nachbearbeiteten Videos.
Ihr seid eingeladen, eure eigenen Laptops mit dem installierten Programm mitzubringen, um die Arbeitsprozesse mit eurer Hardware zu durchlaufen. Alternativ gibt es im FCZB genügend Rechner, an denen ihr das Programm nutzen könnt.
Franya Woelky ist Cross-Media-Redakteurin und arbeitet als Freiberuflerin auch für die PR-Abteilung des FCZB. In den letzten Jahren hat Franya zahlreiche Videos fürs FCZB produziert. Sie ist immer hinterher, wenn es darum geht, zeit-, kosten- und arbeitssparende Programme und Tools für Redaktion, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit miteinander zu kombinieren.
Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Kurz & Gut: Mittwoch-Workshops für Frauen.
Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.