Workshop: Canva-Werkstatt

Mit dem Design-Tool Canva erstellter Content auf dem Instagram-Kanal zum FCZB-Projekt DigitalAngels.

Willst du für Social Media eigene Beiträge mit Fotos, Grafiken und Textelementen erstellen?
Mit dem Online-Design-Tool Canva geht das ziemlich einfach.

In der Werkstatt lernst du die Grundfunktionen von Canva kennen und erfährst, für welche Formate es sich eignet. In einer Praxisphase probierst du Canva selbst aus und erstellst ersten eigenen Content für Social Media. Danach gibt es Feedback aus der Gruppe.

Der Workshop richtet sich an alle, die gerne etwas ausprobieren. Wenn du mit Canva arbeiten möchtest, oder es schon machst, dir aber eine klarere Bildsprache wünschst, bist du hier richtig.

Leg dir bitte vorher ein eigenes Konto bei Canva an, damit du aktiv am Workshop teilnehmen kannst. Dafür brauchst du eine E-Mail-Adresse und eine stabile Internet-Verbindung.

Maria Fischer war Projektemacherin im FCZB-Projekt DigitalAngels. Das Erstellen von Instagram-Content hat sie sich autodidaktisch beigebracht. Für das Projekt hat sie den Instagram-Account @digitalangels_fczb drei Jahre lang mit Leben gefüllt.


Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Kurz & Gut: Mittwoch-Workshops für Frauen.

Das Projekt IT- UND MEDIENKOMPETENZZENTRUM (IMZ) wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung.