
- IT-Training für
geflüchtete Frauen umsetzen
In der Weiterbildung MIKADOplus lernst du IT-Trainings für geflüchtete Frauen zu organisieren und umzusetzen. Vorbild ist unser erfolgreiches Modellprojekt DIGITAL EMPOWERMENT.
Du eignest dir die wichtigsten Grundlagen für IT-Trainings für Frauen mit Fluchtgeschichte an. Auf dieser Basis erarbeitest du selbstständig ein Konzept für ein eigenes IT-Training, begleitet vom Feedback der Trainerinnen und der Gruppe. Anschließend setzt du dein Trainingskonzept in einem Praxisprojekt bei dir vor Ort um.
Das Train-the-Trainer-Angebot MIKADOplus richtet sich vor allem an Frauen, die selbst Fluchterfahrung haben.
Inhalte
- IT-Grundbegriffe und ihre Vermittlung
- Trainingsmethoden
- diskriminierungssensible Didaktik
- Erstellung barrierearmer Lernmaterialien
Lernform
Die Online-Weiterbildung beginnt mit einer einführenden Blockwoche mit digitalen Workshops in Vollzeit. Daran schließen sich sieben Wochen asynchronen Lernens via Lernplattform an, der wöchentliche Arbeitsaufwand beträgt 2 bis 6 Stunden pro Woche.
Nach einem gemeinsamen Abschluss-Workshop setzt du das Gelernte in deinem eigenen Praxisprojekt um. Wenn möglich besuchen wir dein Projekt vor Ort, andernfalls online.
Das Projekt MIKADOplus MULTIPLIKATOR*INNEN-SCHULUNG DIGITAL EMPOWERMENT – INTERKULTURELLE WEITERBILDUNG ZUR IT-MULTIPLIKATOR*IN wird gefördert aus den Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus.