
- Einzelcoaching (nicht nur)
für straffällig gewordene Menschen
Arbeit, Wohnen, Familie, Gesundheit, Geld, Sucht –
Wo liegen Ihre Herausforderungen?
Im Coaching gucken wir uns mit Ihnen gemeinsam Ihre drängendsten Probleme an. Wir unterstützen Sie dabei, Entscheidungen zu treffen, neue Wege zu finden und erste Schritte zu gehen. Am Ende des Coachings sind Sie in der Lage, sich eigenständig um Ihre Angelegenheiten zu kümmern.
Bei diesen Themen können wir Sie unterstützen:
- Arbeit: Sie erstellen mit unserer Unterstützung Bewerbungsunterlagen. Sie entwickeln eine Idee, wo und wie Sie sich bewerben können – auch unter Berücksichtigung Ihres Führungszeugnisses. Vorstellungsgespräche können wir mit Ihnen üben.
- Wohnung: Sie ordnen Ihre Unterlagen und wissen am Ende, wo und wie Sie eine passende Wohnung finden können.
- Finanzen: Sie machen sich ein Bild Ihrer finanziellen Situation. Falls Sie Schulden haben, helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer Beratungsstelle.
- Familie: Wir gucken mit Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um Ihre familiären Angelegenheiten zu ordnen. Das kann z.B. die Organisation von Kinderbetreuung sein oder eine Begleitung zum Jugendamt.
- Gesundheit: Gemeinsam überlegen wir, was Sie brauchen, um gesund zu werden oder zu bleiben. Wenn Sie z.B. eine*n Psychotherapeutin*en brauchen, beginnen wir mit Ihnen mit der Suche.
- Sucht: Wir suchen gemeinsam die richtigen Ansprechpartner*innen. Am Ende wissen Sie, wie Sie eine passende Therapie beantragen oder haben mit der Suche zumindest begonnen.
- Rechtliche Situation: Falls Sie straffällig geworden sind, klären wir, welche Auflagen Sie noch erfüllen müssen. Wir leiten weitere Schritte mit Ihnen in die Wege, z.B. das Beantragen von Arbeit statt Strafe.
Wir sind Sozialarbeiterinnen mit langjähriger Coaching-Erfahrung und bieten Ihnen wöchentliche Einzelgespräche.
Gerne beraten wir auch zu Finanzierungsmöglichkeiten.